Übergangslösung für die Fußballabteilung des ESV München Ost
Anfrage Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 19.9.2022
Antwort Stadtschulrat Florian Kraus:
Auf Ihre Anfrage vom 19.9.2022 nehme ich Bezug.
Sie haben Ihrer Anfrage folgenden Text vorausgeschickt:
„Aufgrund von mehreren Baumaßnahmen (2. Stammstrecke, Bebauungs- plan Nr. 2127 Truderinger Straße) steht dem ESV München-Ost aktuell kein eigener Fußballplatz zur Verfügung. Eine Fertigstellung des künftigen Fuß- ballplatzes an der Thomas-Hauser-Straße kann nach aktueller Planung frühestens zur Saison 2023/2024 erfolgen. Mit dem Umbau der Bezirkssport- anlage an der Fehwiesenstraße zum Campus Ost fällt nun auch die letzte verbliebene Zwischenlösung aller Voraussicht nach ab 1. November 2022 weg. Leider konnte dem Verein, der sich seit vielen Monaten um eine trag- bare Lösung bemüht und auch längere Fahrtzeiten in Kauf nehmen würde, seitens des Referats noch keinerlei halbwegs sinnvolle Alternative für die Fußballabteilung, die derzeit Sport für insgesamt 216 Kinder anbietet, vorgeschlagen werden.
Teilweise fand über Monate hinweg nahezu keine Kommunikation seitens des Referats mit dem Verein statt. Dem Verein droht damit trotz aller eigenen Bemühungen akut, den Betrieb der Fußballabteilung ab November einstellen zu müssen.“
Zu den von Ihnen gestellten Fragen teile ich Ihnen Folgendes mit:
Frage 1:
Welche Lösung sieht das Referat für Bildung und Sport für die aufgezeigte Problematik vor – auf welchem Sportplatz bzw. welchen Sportplätzen sol- len ab 1. November 2022 bis zur Fertigstellung des eigenen Fußballplatzes die Fußballmannschaften des ESV München Ost trainieren und spielen?
Antwort:
Der Spielbetrieb im November 2022 wurde durch Ausweichflächen auf umliegenden Bezirkssportanlagen für den Verein abgedeckt. Spielzeiten für die Zeit ab dem 1.4.2023 werden derzeit bei allen Bezirkssportanlagen abgefragt.
Ausweichflächen für den Trainingsbetrieb ab November zu finden, gestaltet sich sehr schwer, da die Kunstrasenflächen in den Zeiten ab 17 Uhr auf allen Bezirkssportanlagen nahezu komplett ausgebucht sind. Der Geschäfts-bereich Sport des Referats für Bildung und Sport (RBS) ist in ständigem Austausch mit dem Verein, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Wir sind zuversichtlich, auf den Bezirkssportanlagen im Osten Münchens geeignete Trainingsflächen anbieten zu können.
Das Training der Kinder- und Jugendmannschaften bis einschließlich 13 Jahren kann ab November 2022 in den städtischen Schulsporthallen stattfinden. Bei Bedarf stehen ab März/April 2023 auch die schulischen Rasenspielfelder zur Verfügung. Derzeit laufen die entsprechenden Abstimmungen zwischen dem ESV München und dem Zentralen Immobilienmanagement im RBS. Darüber hinaus wurden mit dem Verein weitere Unterstützungsmöglichkeiten besprochen, die sich allerdings noch in der Abstimmung befinden.
Frage 2:
Wann wird dem Verein eine entsprechende Lösung kommuniziert?
Antwort:
Der Geschäftsbereich Sport ist seit längerer Zeit mit beiden großen Nutzern der BSA Fehwiesenstraße, dem ESV München Ost e.V. und dem SV Schwarz-Weiß München e.V., in ständigem Kontakt. Erstmalig fand ein Gespräch mit beiden Vereinen am 27.4.22 auf der BSA Fehwiesenstraße statt. Folgegespräche, zu denen der Geschäftsbereich Sport einlud, haben am 20.9./5.10./12.10.22 stattgefunden. Des Weiteren wurden bei einer Begehung auf der BSA Fehwiesenstraße am 11.10.22 weitere Themen wie die temporäre Lagerung des Equipments mit Vereinsvertretern, Vertretern des Geschäftsbereichs Sport und des Baureferats besprochen.
Frage 3:
Warum werden insbesondere freie Zeiten auf der benachbarten Bezirkssportanlage an der Heinrich-Wieland-Straße durch das Zentrale Immobilienmanagement nicht an den ESV München Ost vergeben?
Antwort:
Die Vergabe von Trainings- und Spielzeiten auf Bezirkssportanlagen geschieht generell durch den Geschäftsbereich Sport und nicht durch das Zentrale Immobilienmanagement.
Derzeit ist die Bezirkssportanlage Heinrich-Wieland-Straße von den Vereinen SV Gartenstadt Trudering, SV NK Hajduk und Türkgücü München belegt. Des Weiteren nutzen Betriebssportgruppen die Bezirkssportanlage.Eine Abfrage bei den Platzwarten vor Ort ergab, dass derzeit nur im geringen Maß weitere Spiel- und Trainingszeiten für andere Vereine verfügbar sind.
Frage 4:
Ist die Bezirkssportanlage an der Heinrich-Wieland-Straße derzeit vollständig ausgelastet?
Antwort:
Zu den vom ESV München Ost angeforderten Belegungszeiten ab 17 Uhr ist die Anlage derzeit im hohen Maße ausgelastet. Frühere Belegungszeiten wären bei nicht schulischer Nutzung möglich.
Um Kenntnisnahme der vorstehenden Ausführungen wird gebeten. Ich gehe davon aus, dass die Angelegenheit damit abgeschlossen ist.