Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.12.2022 (Ausgabe 238)
Rathaus Umschau vom 13.12.2022 (Ausgabe 238)
Meldungen
Kräfte bündeln: Nächste Schritte für Fusion von GEWOFAG und GWG
Bürgermeisterin Verena Dietl hat heute bei einem interfraktionellen Jour fixe den Stadtrat über die Planungen für die Zusammenführung der beiden…Stadt sichert dauerhaft MBQ-Frauenprojekte
Das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) unterstützt seit Jahrzehnten erfolgreich Frauen beim beruflichen (Wieder-)Einstieg, Aufstieg…Fachkräfte gewinnen in der Pflege – Stadt fördert Projekte weiter
Landsberger StraßeDer Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft des Stadtrats hat der Weiterförderung zweier Projekte mit Pflegeschwerpunkt im Münchner Beschäftigungs- und…MBQ-Programmfortschreibung für den Zweiten Arbeitsmarkt
LandwehrstraßeDer Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft des Stadtrats hat rund 15,9 Millionen Euro für die Beschäftigung und Qualifizierung von arbeitslosen Menschen im…Infoveranstaltungen der Städtischen Anita-Augspurg-Berufsoberschule
Brienner Straße 37Die Städtische Anita-Augspurg-Berufsoberschule für Sozialwesen und Gesundheit bietet die Möglichkeit, nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung die…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 16. Dezember 2022, 11 Uhr
Jüdisches Museum, St.-Jakobs-Platz 16Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht bei der Abschlusspressekonferenz des Erinnerungsprojekts „Zwölf Monate – Zwölf Namen: 50 Jahre…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 20. Dezember 2022, 19.30 Uhr
Sozialbürgerhaus, Sitzungssaal, Meindlstraße 14 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 20. Dezember 2022, 19.30 Uhr
Oskar-von-Miller-Gymnasium, Ungererstraße 191 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 20. Dezember 2022, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilneh- mer*innen eingehalten…Dienstag, 20. Dezember 2022, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Nauplia- straße 2 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Postversorgung II – Briefkästen und Packstationen in Liegenschaften der Stadt
Rathaus Umschau 238 / 2022 (13.12.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 16.2.2022Errichtung einer PV Anlage auf dem HP 8
Rathaus Umschau 238 / 2022 (13.12.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Anna Hanusch, Dominik Krause, Julia Post, Dr. Florian Roth, Christian Smolka (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Lars Mentrup, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/ Volt-Fraktion) vom 28.6.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fernbahnanbindung für den Münchner Flughafen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Hans Hammer, Veronika Mirlach , Sebastian Schall(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER ), Nikolaus Gradl, Klaus Peter Rupp, Andreas Schuster, Felix Sproll, Christian Vorländer(SPD/Volt-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Gudrun Lux, Florian Schönemann (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Bessere Sicherheit für Fahrradfahrer im Winter
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Rettung der Kindertagesstätte der evangelischen Himmelfahrtskirche in Pasing
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz und Winfried Kaum (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Nolympia –LHM bereitet Ratsentscheid vor!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider,Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)