NFL-Kleidung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete Archiv
-
Rathaus Umschau 240 / 2022, veröffentlicht am 15.12.2022
Die Stadt München hat die restlichen Outfits des städtischen Volunteer-Programms zum Spiel der National Football League (NFL), das am 13. November in der Allianz Arena stattgefundnen hatte, an unbegleitete minderjährige Geflüchtete vor allem aus Afghanistan und Syrien gespendet, die im Young Refugee Center des Sozialreferats untergebracht sind.
Die Outfits wurden für die 270 freiwilligen Helfer (Volunteers) zum Spiel in München vor einem Monat produziert. Weil nicht alle benötigt wurden, können sich die Geflüchteten nun passend zur kalten Jahreszeit über Mützen, Jacken und Pullover freuen. Zudem bekam die Einrichtung 25 Rücksäcke mit NFL-Munich-Logo.
Thomas Gangkofner, Einrichtungsleiter des Young Refugee Centers, nahm die Kleidungsstücke im Referat für Bildung und Sport entgegen. „Wir freuen uns sehr über die Spende. Unsere Kinder und Jugendlichen können die Kleidung sehr gut gebrauchen und sind sicher stolze Träger der Hoodies und Jacken“, betont Gangkofner.
Neben der Kleiderspende legt das Referat für Bildung und Sport auch bei den anderen Werbe- und Kommunikationsmaterialen des NFL-Spiels in München Wert auf Nachhaltigkeit. So werden etwa aus den Fahnen und Bannern im Rahmen eines Upcycling-Prozesses derzeit Gymnastik-Beutel hergestellt. Auch diese sollen dann im Frühjahr 2023 zum Beispiel an Schulen gespendet werden.
Am 13. November hatte das erste offizielle Ligaspiel der National Football League auf deutschem Boden stattgefunden und zehntausende Foot-
ball-Fans nach München gelockt. Bei dem Match in der Allianz Arena hatten sich die Tampa Bay Buccaneers um Superstar Tom Brady mit 21:16 gegen die Seattle Seahawks durchgesetzt.