Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.12.2022 (Ausgabe 244)
Rathaus Umschau vom 21.12.2022 (Ausgabe 244)
-
Meldungen
- Oberbürgermeister Reiter − Rede zum Haushalt 2023
- Gemeinsam für die Neugestaltung der Münchner Kita-Förderung
- Kommunales Testzentrum wird bis Ende Februar weiterbetrieben
- Schlussbericht zum Münchner Christkindlmarkt 2022
- Chancen-Aufenthaltsrecht: KVR bereitet sich auf Umsetzung vor
- Tiere als Weihnachtsgeschenk – Empfehlungen des Tierbeirats
- Gebührenstelle im RBS: Schließtage in den Weihnachtsferien
- Festliche Musik auf Münchens Friedhöfen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Oberbürgermeister Reiter − Rede zum Haushalt 2023
Die Vollversammlung des Stadtrats hat heute über den städtischen Haushalt 2023 sowie über das aktuelle Mehrjahresinvestitionsprogramm 2022-2026 beraten. Die…Gemeinsam für die Neugestaltung der Münchner Kita-Förderung
Zum gestrigen Antrag der Regierungsfraktionen „Jedes Kind zählt: Kitagebührenfreiheit für München erhalten“ erklären Bürgermeisterin Verena Dietl und…Kommunales Testzentrum wird bis Ende Februar weiterbetrieben
Rosenheimer Straße 5Die bayerische Staatsregierung hat beschlossen, den Betrieb der kommunalen Testzentren bis 28. Februar 2023 zu verlängern. Damit soll sichergestellt werden,…Schlussbericht zum Münchner Christkindlmarkt 2022
RatstrinkstubeNach 34 Tagen geht der Münchner Christkindlmarkt an Heiligabend, 24. Dezember, zu Ende. Der Markt dauerte in diesem Jahr sechs Tage länger als 2019. Das…Chancen-Aufenthaltsrecht: KVR bereitet sich auf Umsetzung vor
Nun steht es fest: Das Chancen-Aufenthaltsrecht kommt. Das hat der Bundesrat am 16. Dezember gebilligt, nachdem das neue Gesetz am 2. Dezember vom Bundestag…Tiere als Weihnachtsgeschenk – Empfehlungen des Tierbeirats
Der Tierbeirat der Stadt München empfiehlt, nicht leichtfertig Tiere zu Weihnachten zu verschenken. Ein Tier bedeutet Verantwortung für viele Jahre. Nach den…Gebührenstelle im RBS: Schließtage in den Weihnachtsferien
Landsberger Straße 30Die zentrale Gebührenstelle des Referats für Bildung und Sport, Landsberger Straße 30, ist von 24. Dezember bis 1. Januar geschlossen. In dieser Zeit ist…Festliche Musik auf Münchens Friedhöfen
Nach drei coronabedingten Jahren Pause erklingt heuer erstmals wieder an Heiligabend, 24. Dezember, zwischen 13.45 und 17 Uhr auf ausgewählten städtischen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Klimaschutz konkret – Ausbau von E-Ladesäulen auf städtischen Liegenschaften
Rathaus Umschau 244 / 2022 (21.12.2022)Antwort auf: Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 6.8.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gute IT-Ausstattung für gute Nachwuchskräfte
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Proglund Fritz Roth(FDP BAYERN- PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM Verbrauchsanalyse zeigt: München spart Erdgas (SWM)
Weihnachtliche Vorfreude in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)