Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.12.2022 (Ausgabe 245)
Rathaus Umschau vom 22.12.2022 (Ausgabe 245)
-
Meldungen
- München-Besatzungen: OB Reiter wünscht erholsame Feiertage
- Städtischer Jahresrückblick 2022 erschienen
- Stadtrat beschließt stufenweise Einführung des Dieselfahrverbots
- Weitere Mittel für die Betreuung ukrainischer Geflüchteter bewilligt
- Mehr Aufenthaltsqualität am Edelweißplatz
- Kunstinstallation am Neptunbrunnen verlängert
- Filmmuseum: Das Kinoprogramm im Januar
- Erreichbarkeit der Städtischen Bestattung
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
München-Besatzungen: OB Reiter wünscht erholsame Feiertage
Oberbürgermeister Dieter Reiter hat den Besatzungsmitgliedern der Verkehrsmittel, die den Namen „München“ tragen, traditionell herzliche Weihnachts- und…Städtischer Jahresrückblick 2022 erschienen
RathausWelche Folgen hatte der Krieg in der Ukraine für München? Wie hat sich die Corona-Pandemie in der Stadt ausgewirkt? Und was ist 2022 in München sonst noch…Stadtrat beschließt stufenweise Einführung des Dieselfahrverbots
Bayerstraße 28Die Vollversammlung des Stadtrats hat die Inkraftsetzung der 8. Fortschreibung des Luftreinhalteplans München und die darin festlegte stufenweise Einführung…Weitere Mittel für die Betreuung ukrainischer Geflüchteter bewilligt
Am MoosfeldDie Vollversammlung des Stadtrats hat zusätzliche Mittel für die Betreuung von Geflüchteten aus der Ukraine beschlossen. Insgesamt geht es dabei um rund 4,6…Mehr Aufenthaltsqualität am Edelweißplatz
EdelweißplatzDas Baureferat hat den Edelweißplatz in Obergiesing umgestaltet und großflächig entsiegelt. Es wurden rund 300 Quadratmeter Pflasterbelag sowie vier…Kunstinstallation am Neptunbrunnen verlängert
Die Kunstinstallation „Maria Luiko, Trauernde, 1938“ von Michaela Melián am Neptunbrunnen im Alten Botanischen Garten wird verlängert. Sie ist seit 19.…Filmmuseum: Das Kinoprogramm im Januar
St.-Jakobs-Platz 1Das Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, geht von 23. Dezember bis 5. Januar in die Weihnachtspause. Danach startet das Programm wieder mit den weiterlaufenden…Erreichbarkeit der Städtischen Bestattung
Damenstiftstraße 8(22.12.2022). Die Städtische Bestattung ist während der Weihnachtstage sowie zum Jahreswechsel zu folgenden Zeiten in der Damenstiftstraße 8 vor Ort…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bürgerfreundliches Online-Vereinsregister
Rathaus Umschau 245 / 2022 (22.12.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Hans Hammer (CSU-Fraktion) vom 16.7.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Windkraftanlagen auf Münchens Stadtgütern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Nimet Gökmenoglu, Julia Post, Florian Schönemann, Bernd Schreyer, Christian Smolka (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) und Kathrin Abele, Simone Burger,Nikolaus Gradl, Barbara Likus, Lars Mentrup, Christian Müller, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Christian Vorländer (SPD/Volt -Fraktion)Künstlerinnen und Künstler auf dem Christkindlmarkt 2023 unterstützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Roland Hefter, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll und Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion)Umgestaltung des Tals gemeinsam mit den Anwohnerinnen und Anwohnern und Betroffenen anstatt gegen sie
Antrag Stadtrats -Mitglieder Hans Hammer, Hans-Peter Mehling, Veronika Mirlach, Manuel Pretzl und Matthias Stadler(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Wo ist der Pflegebonus für Krankenpflegehelfer geblieben?
Anfrage Stadtrats -Mitglieder Michael Dzeba, Alexandra Gaßmann und Professor Dr. Hans Theiss ( Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )