Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.02.2022 (Ausgabe 25)
Rathaus Umschau vom 07.02.2022 (Ausgabe 25)
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Günther Sigl zum 75. Geburtstag
- Sozialreferat fordert 3G für offene Kinder- und Jugendarbeit bis 21 Jahre
- Folding@home: IT-Referat unterstützt Corona-Forschung
- Strengere Regeln für die Vermarktung artgeschützter Exemplare
- „Artenreiche Dachbegrünung“: Online-Infoabend des Bauzentrums
- Münchner Stadtmuseum lädt ein ins Erzählcafé „München 72“
- Filmmuseum zeigt erneut „Ekstase“ von Gustav Machaty
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
OB Reiter gratuliert Günther Sigl zum 75. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Günther Sigl zum bevorstehenden 75. Geburtstag: „Als Solomusiker wie auch als Sänger, Bassist und Songwriter der…Sozialreferat fordert 3G für offene Kinder- und Jugendarbeit bis 21 Jahre
Die Bayerische Staatsregierung hat beschlossen, dass minderjährige Schüler*innen, die im Rahmen ihres Schulbesuchs regelmäßig getestet werden, künftig…Folding@home: IT-Referat unterstützt Corona-Forschung
Für die Erforschung von Krankheiten – und aktuell auch von Covid-19 – braucht es viel Computer-Rechenleistung. Weltweit werden im Rahmen des Projektes…Strengere Regeln für die Vermarktung artgeschützter Exemplare
Am 19. Januar 2022 sind die durch die Europäische Union deutlich verschärften Regelungen für die Vermarktung artgeschützter Exemplare in Kraft getreten. Die…„Artenreiche Dachbegrünung“: Online-Infoabend des Bauzentrums
Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 10. Februar, um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Anpassung an den Klimawandel: Artenreiche Dachbegrünung“ ein. Die…Münchner Stadtmuseum lädt ein ins Erzählcafé „München 72“
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum sucht Erinnerungen an die Olympischen Spiele 1972 in München. Am Donnerstag, 10. Februar, hat das Erzählcafé in der Lounge des…Filmmuseum zeigt erneut „Ekstase“ von Gustav Machaty
St.-Jakobs-Platz 1Wegen der großen Nachfrage bei der Vorstellung im Januar wiederholt das Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, den Film „Ekstase“ von Gustav Machatý am…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 14. Februar 2022, 19.30 Uhr
Speisesaal der Grundschule am Hedernfeld 42 - 44 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürgerfragen. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wasserstofftankstellen – Ausbau beschleunigen! Förderprogramm nutzen!
Rathaus Umschau 25 / 2022 (07.02.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm, Manuel Pretzl, Alexander Reissl, Sebastian Schall und Thomas Schmid (CSU-Fraktion) vom 12.10.2020Klimaschutz konkret Photovoltaikanlagen (PV) – Offensive für München Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 5.8.2021 PV-Prüfung bei Bauvorhaben einführen
Rathaus Umschau 25 / 2022 (07.02.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Christian Köning, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Andreas Schuster (SPD/ Volt-Fraktion) und Mona Fuchs, Judith Greif, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 6.8.2021Wie wird der Beschluss zur Reduzierung der Kohleverbrennung am HKW Nord eingehalten?
Rathaus Umschau 25 / 2022 (07.02.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 23.8.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Kostenfreie Menstruationsartikel an Schulen bereitstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Kostenfreie Menstruationsartikel an Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendhilfe
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Abkehr vom Ausstieg aus der Nutzung von Erdgas
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)