Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.02.2022 (Ausgabe 26)
Rathaus Umschau vom 08.02.2022 (Ausgabe 26)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Gesundheitsreferentin Zurek zur geplanten Aussetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
- Impfbilanz der vergangenen Woche und kommende Impfaktionen
- „Open Sports“-Programm für Kinder und Jugendliche startet
- Job- und Ausbildungsmesse Pflege 2022 informiert online
- Stadtmuseum: Führung durch die Ausstellung „Vertrauliche Distanz“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Gesundheitsreferentin Zurek zur geplanten Aussetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Zu der von der Staatsregierung geplanten Aussetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht im Gesundheits- und Pflegebereich in Bayern erklärt…Impfbilanz der vergangenen Woche und kommende Impfaktionen
Wintersteinstraße 14In der vergangenen Woche sind im Impfzentrum Riem, in dessen Impfaußenstellen (Marienplatz, Theresienwiese, Pasing Arcaden) und im Kinder- und…„Open Sports“-Programm für Kinder und Jugendliche startet
Dachauer Straße(8.2.2022)„Open Sports“, das kostenlose Bewegungs- und Sportprogramm der Stadt München, startet mit einer bunten Auswahl an Trend- und Actionsportarten…Job- und Ausbildungsmesse Pflege 2022 informiert online
Die Job- und Ausbildungsmesse Pflege 2022 informiert online von Donnerstag, 10. Februar, 9 Uhr, bis Donnerstag, 24. Februar, 16 Uhr, über Ausbildungs- und…Stadtmuseum: Führung durch die Ausstellung „Vertrauliche Distanz“
St.-Jakobs-Platz 1Am Freitag, 11. Februar, findet von 16.30 bis 17.30 Uhr im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Führung durch die Sonderausstellung „Vertrauliche…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 9. Februar 2022, 10 Uhr
PresseClub München, Marienplatz 22/IV (Eingang Rindermarkt)Bürgermeisterin Katrin Habenschaden nimmt auf Einladung des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft an einer Pressekonferenz zum Thema „Verödet die…Freitag, 11. Februar 2022, 10.30 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalOberbürgermeister Dieter Reiter nimmt das Bürger*innengutachten für das PaketPost-Areal in Neuhausen von vier daran beteiligten Bürger*innen entgegen und…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 15. Februar 2022, 19 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Kinderpflege, Ruppertstraße 3 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Dienstag, 15. Februar 2022, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 15. Februar 2022, 19 Uhr
Kultur im Trafo, Saal, Nymphenburger Straße 171 a (rollstuhlgerecht) und Livestream unter ba09-live.deSitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 15. Februar 2022, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Nauplia- straße 2 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Anfrage an das Kreisverwaltungsreferat Situation von Sexarbeiter*innen in Zeiten von Corona
Rathaus Umschau 26 / 2022 (08.02.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 14.9.2021Kein Covid-Versteckspiel 2.0 der Münchner Stadtspitze
Rathaus Umschau 26 / 2022 (08.02.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 15.11.2021Kurzfristige Steigerung der Intensivkapazität der München Klinik
Rathaus Umschau 26 / 2022 (08.02.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 16.11.2021Parkraumüberwachung während der vierten Corona-Welle reduzieren
Rathaus Umschau 26 / 2022 (08.02.2022)Antwort auf: Antrag Stadträtin Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion) vom 15.12.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wie geht es im Impfzentrum Riem weiter?
Anfrage Stadträte Fabian Ewald, Jens Luther und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Gesundheitszentren konzeptionell weiterentwickeln
Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm und Heike Kainz (CSU-Fraktion)Einhaltung des Denkmalschutzes für das Anwesen Planegger Straße 20
Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz, Winfried Kaum, Veronika Mirlach und Matthias Stadler (CSU-Fraktion)Warum werden Hörgeschädigte in Pandemiezeiten noch mehr als andere von der kulturellen Teilhabe ausgeschlossen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)