Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.02.2022 (Ausgabe 34)
Rathaus Umschau vom 18.02.2022 (Ausgabe 34)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Stärkung der Gesundheitsversorgung in den Stadtteilen
- München belegt Platz zwei beim Deutschen Fahrradpreis 2022
- Digitale Führung durch die Ausstellung „München plant die Zukunft“
- Ausschreibung Popmusik-Produktionsstipendien 2022
- Stadt fördert dreijährige Projekte und Programme Kultureller Bildung
- 50 Jahre Olympiapark: Wieder Bauboxen in Rathausgalerie erhältlich
- NS-Dokuzentrum: Buchvorstellung und Gespräch zu „Jan Bazuin“
- Online-Vortrag des Bauzentrums München zum Thema Photovoltaik
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stärkung der Gesundheitsversorgung in den Stadtteilen
Hasenbergl(18.2.2022 – teilweise voraus) Die Landeshauptstadt München nimmt die Gesundheitsversorgung in den Stadtbezirken in den Fokus. Dazu wurden jetzt dem Stadtrat…München belegt Platz zwei beim Deutschen Fahrradpreis 2022
Die Landeshauptstadt München hat beim Deutschen Fahrradpreis 2022 Platz zwei belegt. Mit der innovativen und besonders bürgernahen Form der…Digitale Führung durch die Ausstellung „München plant die Zukunft“
Blumenstraße 31Am Donnerstag, 24. Februar, findet von 17 bis 18 Uhr eine digitale Führung durch die Ausstellung „München plant die Zukunft“ statt. Die Ausstellung…Ausschreibung Popmusik-Produktionsstipendien 2022
Münchner Musikschaffende, die im Bereich der Popmusik tätig sind, können sich bis Mittwoch, 9. März, beim Kulturreferat um ein Produktions-Stipendium…Stadt fördert dreijährige Projekte und Programme Kultureller Bildung
Akteur*innen und Organisationen aus dem Bereich Kulturelle Bildung können sich bis Montag, 2. Mai, für ihre Projekte und Programme beim Kulturreferat um eine…50 Jahre Olympiapark: Wieder Bauboxen in Rathausgalerie erhältlich
RathausAb Montag, 21. Februar, sind wieder kostenlose „Bauboxen“ für Kinder, Jugendliche und Familien in der Ausstellung „50 Jahre Olympiapark“ in der…NS-Dokuzentrum: Buchvorstellung und Gespräch zu „Jan Bazuin“
AubingAm Mittwoch, 23. Februar, 19 Uhr, lädt das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, in Präsenz und via Livestream unter…Online-Vortrag des Bauzentrums München zum Thema Photovoltaik
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit dem Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ) am Mittwoch, 23. Februar, um 18.30 Uhr zum Online-Infoabend…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 22. Februar 14.00 Uhr Finanzausschuss – Großer Sitzungssaal Mittwoch, 23. Februar 9.00 Uhr Vollversammlung – Showpalast, Hans-Jensen-Weg 3 (Die…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 22. Februar 2022, 12 Uhr
Hauberrisserzimmer (Zimmer 200)Bürgermeisterin Verena Dietl überreicht Thomas Andonie die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die Verdienstmedaille wurde…Mittwoch, 23. Februar 2022, 9 Uhr
Showpalast, Hans-Jensen-Weg 3Zu Beginn der Stadtratsvollversammlung überreicht Oberbürgermeister Dieter Reiter Tobias Ruff für seine zwölfjährige Zugehörigkeit zum Stadtrat die…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kinder und Jugendliche erhalten neue Unterstände als Treffpunkt, nur wann?
Rathaus Umschau 34 / 2022 (18.02.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Matthias Stadler (CSU-Fraktion) vom 22.12.2021Auswirkungen der Schieflage der Green City Energy AG auf die Stadt Anfrage Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 29.12.2021 Green City AG – Auswirkungen der Pleite auf die Stadt München und ihre Töchter?
Rathaus Umschau 34 / 2022 (18.02.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 1.2.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gibt es bei der Einschulungsuntersuchung der Münchner Kinder derzeit blinde Flecken?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Veronika Mirlach und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Unterstützung der ambulanten Händler in 2022 fortsetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm, Dr. Evelyne Menges, Manuel Pretzl, Alexander Reissl, Sebastian Schall und Thomas Schmid(CSU-Fraktion)Warum bleiben konkrete Fragen unbeantwortet? Nachfrage zur Anfrage „Pfändung durch Referat für Bildung und Sport “ v om 25.10.2021
Anfrage Stadtrat Alexander Reissl(CSU-Fraktion)Preisschock für E-Autofahrer:innen –SWM sollen weiterhin günstige Ladekonditionen bieten!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP /München-Liste)LHM unterstützt das Familienzentrum FAM in Allach-Untermenzing
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmannund Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Antrag zur dringlichen Behandlung in der Vollversammlung des Stadtrates am 23.2.2022 Auswirkungen der Einschätzung der Regierung von Oberbayern: Keine Referent:innenwahl ohneAusschreibung und Rechtseinschätzung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Antrag zur dringlichen Behandlung in der Vollversammlung des Stadtrates am 23.2.2022 Auswirkungen der Einschätzung der Regierung von Oberbayern:Welche Referentenposten müssen neu ausgeschrieben werden?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
U6 Nord: Abends Busse statt U -Bahnen zwischen Studentenstadt und Garching-Forschungszentrum (MVG)
Spendenziel für hochmoderne Medizintechnik fast erreicht Einzigartig in München: In der München Klinik werden Frühgeborene noch an der Nabelschnur erstversorgt (München Klinik gGmbH)
Hellabrunn ab Freitag, den 18. 2.2022,wieder geöffnet (Tierpark Hellabrunn)