Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.02.2022 (Ausgabe 35)
Rathaus Umschau vom 21.02.2022 (Ausgabe 35)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Gratulation zur Silbermedaille im Team-Mixed
- OB Reiter beglückwünscht Florian Bauer zur zweiten Silbermedaille
- Städtische Friedhöfe bleiben heute geschlossen
- Frühlingserwachen – Wieder Rathausturm-Auffahrten möglich
- Münchner Filmmuseum zeigt „Frauenschicksale“ von Slatan Dudow
- Veranstaltungen im Müncher Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Gratulation zur Silbermedaille im Team-Mixed
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Linus Straßer zum Gewinn bei Olympia: „Mit Spannung habe ich verfolgt, dass Sie bei den Olympischen Spielen 2022…OB Reiter beglückwünscht Florian Bauer zur zweiten Silbermedaille
Oberbürgermeister Dieter gratuliert Florian Bauer zum erneuten Gewinn einer Silbermedaille: „Mit Hochspannung habe ich verfolgt, dass Sie bei den Olympischen…Städtische Friedhöfe bleiben heute geschlossen
Aufgrund der aktuellen Sturmlage bleiben sämtliche städtischen Friedhöfe am heutigen Montag, 21. Februar, ganztags geschlossen. Alle geplanten Trauerfeiern…Frühlingserwachen – Wieder Rathausturm-Auffahrten möglich
RathausEndlich kann man wieder den Blick vom Turm des Rathauses am Marienplatz genießen und ab 24. Februar täglich von oben erleben, wie der Frühling die Stadt mit…Münchner Filmmuseum zeigt „Frauenschicksale“ von Slatan Dudow
St.-Jakobs-Platz 1In der nächsten „Open Scene“ am Donnerstag, 24. Februar, 19 Uhr zeigt das Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, anlässlich der neuen DVD-Editon den…Veranstaltungen im Müncher Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am Donnerstag, 24. Februar, zu folgenden Veranstaltungen ein: - Von 16 bis 18 Uhr hat das Erzählcafé in…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 22. Februar 2022, 12 Uhr
Hauberrisserzimmer (Zimmer 200)Bürgermeisterin Verena Dietl überreicht Thomas Andonie die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die Verdienstmedaille wurde…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Berufsmäßige Stadträte – Bewerbungen, Nachfrage
Rathaus Umschau 35 / 2022 (21.02.2022)Antwort auf: Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Alexander Reissl (CSU-Fraktion) vom 9.2.2022Pflicht zum Gendersternchen in den Münchner Tochtergesellschaften und bei den Münchner Zuschussnehmern?
Rathaus Umschau 35 / 2022 (21.02.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Hans Hammer, Dr. Evelyne Menges, Veronika Mirlach und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 22.6.2021Sanierung Gasteig – Investorenausschreibung
Rathaus Umschau 35 / 2022 (21.02.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Alexander Reissl (CSU-Fraktion) vom 26.11.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
75 Jahre Münchner Bezirksausschüsse –Eine Jubiläumsfeier für unsere Stadtbezirksgremien!
Antrag Stadtrats-MitgliederAlexandra Gaßmann, Heike Kainz, Manuel Pretzl (CSU-Fraktion), Anja Berger, Paul Bickelbacher, Beppo Brem, Anna Hanusch, Angelika Pilz-Strasser, Florian Schönemann, Sibylle Stöhr, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Kathrin Abele, Roland Hefter, Christian Köning, Lars Mentrup, Dr. Julia Schmitt -Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt -Fraktion), Rudolf Schabl, Hans-Peter Mehling (FreieWähler), Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl,Fritz Roth(FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) und Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann,Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/ München- Liste)Die Münchner Bezirksausschüsse stärken–der Arbeitsbelastung Rechnung tragen.
Antrag Stadtrats-MitgliederAlexandra Gaßmann, Heike Kainz, Manuel Pretzl (CSU-Fraktion), Anja Berger, Paul Bickelbacher, Beppo Brem, Anna Hanusch, Angelika Pilz-Strasser, Florian Schönemann, Sibylle Stöhr, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Kathrin Abele, Roland Hefter, Christian Köning, Lars Mentrup, Dr. Julia Schmitt -Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt -Fraktion), Rudolf Schabl, Hans-Peter Mehling(FreieWähler) und Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann ,Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Arbeitsplätze schaffen –Inklusion fördern Kita -Helfer*innen für Münchner Kitas ermöglichen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Dr.Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu,Sofie Langmeier, Marion Lüttig, ClaraNitsche,Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) und Barbara Likus, Christian Müller,Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion)Kitas in den Blick nehmen!
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Dr. Hanna hGerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Fuß-und Radverkehrsbrücke Schwere-Reiter-Straße und Radschnellverbindung (RSV) München-Dachau: Machbarkeitsstudie vorstellen und Planungen aufeinander abstimmen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger,Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Christian Müller, Dr.Julia Schmitt-Thiel,Andreas Schuster, Felix Sproll(SPD/Volt-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Anna Hanusch, Sofie Langmeier , Gudrun Lux, Florian Schönemann,Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Mehr Flächen für Street Art freigeben
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion)