Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.02.2022 (Ausgabe 36)
Rathaus Umschau vom 22.02.2022 (Ausgabe 36)
Meldungen
OB Reiter gratuliert Florian Gallenberger zum 50. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Florian Gallenberger zum bevorstehenden 50. Geburtstag: „Menschen brauchen gute Geschichten wie gute Nahrung,…Impfbilanz der vergangenen Woche und kommende Impfaktionen
Baubergerstraße 6In der vergangenen Woche sind im Impfzentrum Riem, in dessen Impfaußenstellen (Marienplatz, Theresienwiese, Pasing Arcaden) und im Kinder- und…Schüler*innen-Wettbewerb zur Stadtentwicklung startet wieder
Blumenstraße 31Nach pandemiebedingter Pause laden das Referat für Stadtplanung und Bauordnung und das Referat für Bildung und Sport in diesem Schuljahr wieder alle…Das Publikumsvoting des Münchner Modepreises 2022 startet
Marienplatz 1Der Münchner Modepreis geht in die vierte Runde. In diesem Jahr setzt er ein starkes Signal zum Thema Nachhaltigkeit und stellt den Wettbewerberinnen eine…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Freitag, 25. Februar, finden im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, folgende Veranstaltungen statt: - Um 15.30 Uhr heißt es wieder: Punktlandung. Die…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 23. Februar 2022, 9 Uhr
Showpalast, Hans-Jensen-Weg 3Zu Beginn der Stadtratsvollversammlung überreicht Oberbürgermeister Dieter Reiter Tobias Ruff für seine zwölfjährige Zugehörigkeit zum Stadtrat die…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kinderbetreuung in München verbessern VI – Digitalisierung der Schließtage
Rathaus Umschau 36 / 2022 (22.02.2022)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) vom 28.8.2019Sensibilisierung bzgl. Klingelzeichen von Radlern
Rathaus Umschau 36 / 2022 (22.02.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 8.10.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bewertung der LHMS durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer vor Übernahme durch die Stadt
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Hans Hammer (CSU-Fraktion) und Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff,Richard Progl, Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Warum wird der Vor -Ort-IT-Service an denMünchner Schulendurch die LHM Services weiter reduziert?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann und Jens Luther (CSU-Fraktion)Änderung der Geschäftsordnung des Stadtrates der LHM –Entscheidung auch über Nichterwerb von Grundstücken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)P.S.E.u.D.o Wahl –Verfahren zur Besetzung von Referatsleitungen
Dringlichkeitsantrag Stadträtin Marie Burneleit ( Die PARTEI )