Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.01.2022 (Ausgabe 4)
Rathaus Umschau vom 07.01.2022 (Ausgabe 4)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Neuer Radfahrstreifen erhöht Verkehrssicherheit in Lindwurmstraße
- Stadt gedenkt der Opfer des „Liverpool“ -Terroranschlags
- Oktoberfest-Plakat – Publikumsvoting startet auf muenchen.de
- Arbeitslosenquoten im Dezember 2021
- Gehölzpflege und Hochwasserschutz an der Isar
- Online-Vortrag des Bauzentrums zu förderwürdigen Effizienzhäusern
- Münchner Stadtmuseum lädt ein zu „MittwochAbendGeöffnet!“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzung der kommenden Woche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Neuer Radfahrstreifen erhöht Verkehrssicherheit in Lindwurmstraße
LindwurmstraßeFußgänger*innen und Radfahrer*innen sind in der Lindwurm- straße zwischen Sendlinger Kirche und Aberlestraße ab sofort deutlich sicherer unterwegs. Der…Stadt gedenkt der Opfer des „Liverpool“ -Terroranschlags
Die Landeshauptstadt München gedenkt und erinnert an Corinna Tartarotti und die acht weiteren Verletzten des rechtsextremistischen Anschlages auf den Club…Oktoberfest-Plakat – Publikumsvoting startet auf muenchen.de
Auch wenn aktuell noch nicht klar ist, ob und unter welchen Bedingungen das Oktoberfest 2022 stattfindet, startet am Montag, 10. Januar, 10 Uhr, auf dem…Arbeitslosenquoten im Dezember 2021
Im Agenturbezirk München ist die Zahl der Arbeitslosen den zehnten Monat in Folge zurückgegangen, wobei sich mit dem Einsetzen der kalten Jahreszeit der…Gehölzpflege und Hochwasserschutz an der Isar
Das Baureferat führt in den kommenden Wintermonaten an der Isar Maßnahmen zur Pflege des Baumbestands und zum Hochwasserschutz durch. Zwischen Maximilians-…Online-Vortrag des Bauzentrums zu förderwürdigen Effizienzhäusern
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) am Mittwoch, 12. Januar, 18.30 Uhr, zum Online-Vortrag „Förderwürdige…Münchner Stadtmuseum lädt ein zu „MittwochAbendGeöffnet!“
St.-Jakobs-Platz 1Am Mittwoch, 12. Januar, öffnet das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1 seine Sonderausstellungen „Nachts. Clubkultur in München“, „Grand Tour…Öffentliche Stadtrats-Sitzung der kommenden Woche
Hans-Jensen-Weg 3Dienstag, 11. Januar 9.30 Uhr Kinder- und Jugendhilfeausschuss –Showpalast, Hans-Jensen-Weg 3
Terminhinweise für Medien
Samstag, 8. Januar 2022, 11.11 Uhr
Prunkhof im RathausStadtrat Alexander Reissl (CSU-Fraktion) nimmt in Vertretung des Oberbürgermeisters an der volkstümlichen Inthronisationsfeier des Faschingsprinzenpaares 2022…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Leerstand bekämpfen V: Task-Force „Leerstand“ einsetzen
Rathaus Umschau 4 / 2022 (07.01.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 23.4.2021Impfstrategie für Münchner Schüler Antrag Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 31.5.2021 Effektivere Covid-Impfung in Schulen Steigerung der Covid-Impfungen in den Münchner Schulen
Rathaus Umschau 4 / 2022 (07.01.2022)Antwort auf: Anträge Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 7.10.2021 und 21.10.2021Münchner Abwasser als dauerhaftes Frühwarnsystem für Covid-19 etablieren
Rathaus Umschau 4 / 2022 (07.01.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor und Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) vom 23.7.2021Noch eine Karte, bitte!
Rathaus Umschau 4 / 2022 (07.01.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 9.8.2021Mehr Sitzgelegenheiten im Foyer der Isarphilharmonie
Rathaus Umschau 4 / 2022 (07.01.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Barbara Likus, Lars Mentrup, Christian Müller, Dr. Julia Schmitt-Thiel und Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion) vom 10.11.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gedenken an die Opfer des Brandanschlages des 07.01.1984
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion), Beppo Brem, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Marion Lüttig, Sibylle Stöhr, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Cumali Naz, Lena Odell, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)