Arbeitslosenquoten im Dezember 2021
-
Rathaus Umschau 4 / 2022, veröffentlicht am 07.01.2022
Im Agenturbezirk München ist die Zahl der Arbeitslosen den zehnten Monat in Folge zurückgegangen, wobei sich mit dem Einsetzen der kalten Jahreszeit der Rückgang, wie üblich im Dezember, etwas verlangsamte. So waren 40.330 Menschen ohne Job gemeldet, dies waren 515 weniger als im November und 8.574 (- 17,5 Prozent) weniger als im Vorjahresmonat.
Die Arbeitslosenquote lag im Dezember 2021 bei unveränderten 3,8 Prozent. Im Vergleich zum Dezember 2020 erholte sie sich um 0,7 Prozentpunkte.
Aktuell sind im Freistaat Bayern 222.857 Personen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ergibt das einen saisonal bedingten Anstieg von 6.587 oder 3,0 Prozent. Die Arbeitslosenquote liegt wie im Vormonat unverändert bei 2,9 Prozent. Verglichen mit Dezember 2020 ist bei der Arbeitslosigkeit ein Rückgang von 52.210 oder 19 Prozent zu verzeichnen. Die Zahl der Arbeitslosen hat sich im Dezember 2021 bundesweit gegenüber dem Vormonat – wie in diesem Monat üblich – um 12.000 auf 2.330.000 leicht erhöht. Saisonbereinigt hat sie um 23.000 abgenommen. Verglichen mit dem Dezember des vorigen Jahres ist sie um 378.000 geringer. Im Vergleich zum Dezember 2019 liegt sie jedoch um 102.000 höher. Die Arbeitslosenquote lag wie im November bei 5,1 Prozent, 0,8 Prozentpunkte niedriger als im Dezember 2020.
In Westdeutschland ist die Arbeitslosenquote im Dezember mit 4,8 Prozent (November 4,8 Prozent) gleich geblieben, in Ostdeutschland auf 6,4 Prozent (November 6,3 Prozent) leicht angestiegen.