Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 01.03.2022 (Ausgabe 41)
Rathaus Umschau vom 01.03.2022 (Ausgabe 41)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Resolution des Stadtrats für Frieden und die Souveränität der Ukraine
- München trennt sich von Chefdirigent Valery Gergiev
- OB Reiter gratuliert Dr. Tilman Spengler zum 75. Geburtstag
- Impfbilanz der vergangenen Woche und kommende Impfaktionen
- Seniorenvertretungswahl: Verlängerung der Frist zur Kandidatur
- „Mach München besser“: Erweitertes Meldeangebot
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Resolution des Stadtrats für Frieden und die Souveränität der Ukraine
Nach der russischen Invasion in der Ukraine sprechen sich die Fraktionsvorsitzenden des Stadtrats in einer gemeinsamen Resolution für Frieden und die…München trennt sich von Chefdirigent Valery Gergiev
Der Chefdirigent der Münchner Philharmoniker, Valery Gergiev, hat auf die Aufforderung von Oberbürgermeister Dieter Reiter, er müsse sich von Putins…OB Reiter gratuliert Dr. Tilman Spengler zum 75. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Dr. Tilman Spengler zum bevorstehenden 75. Geburtstag: „Ihr Lebenswerk auf den kleinen Nenner von ein paar Zeilen…Impfbilanz der vergangenen Woche und kommende Impfaktionen
Ridlerstraße 75In der vergangenen Woche sind im Impfzentrum Riem, in dessen Impfaußenstellen (Marienplatz, Theresienwiese, Pasing Arcaden) und im Kinder- und…Seniorenvertretungswahl: Verlängerung der Frist zur Kandidatur
Burgstraße 4Aufgrund der geringen Anzahl an Bewerber*innen wird die Frist, sich als Kandidat*in für die Wahl der 12. Münchner Seniorenvertretung zu bewerben, bis 14.…„Mach München besser“: Erweitertes Meldeangebot
Ab Donnerstag, 3. März, können unter http://www.machmuenchenbesser.de auch beschädigte oder verschmutzte Altkleidercontainer beziehungsweise Verunreinigungen…
Terminhinweise für Medien
Montag, 7. März 2022, 15 Uhr
Hubert-Burda-Saal der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, St.-Jakobs-Platz 18Bürgermeisterin Verena Dietl überreicht gemeinsam mit Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern,…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 8. März 2022, 19.30 Uhr
Pfarrsaal der Königin des Friedens, Werinherstraße 50 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing-Fasangarten). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 8. März 2022, 19 Uhr
Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Bürgersaal, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…Dienstag, 8. März 2022, 19 Uhr
Mensa der Grundschule, Grandlstraße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 8. März 2022, 19 Uhr
Aula der Grundschule an der Manzostraße, Manzostraße 79 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach-Untermenzing). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Referate in eigener Sache
Personal für Contact-Tracing-Teams (Gesundheitsreferat)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kleingärten in Freiham
Rathaus Umschau 41 / 2022 (01.03.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Winfried Kaum und Alexander Reissl (CSU-Fraktion) vom 26.10.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine Spontanhilfe und Katastrophenschutz arbeiten Hand in Hand
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher,Mona Fuchs,Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause,Gudrun Lux,Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Christian Smolka(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) und Anne Hübner, Felix Sproll, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt -Fraktion)Antrag zur dringlichen Behandlung für den Gesundheitsausschuss am 1 7.03.2022 Gesundheitliche Versorgung für Flüchtende aus der Ukraine sicherstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele,Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz , Lena Odell, Klaus Peter Rupp,Julia Schönfeld-Knor,Felix Sproll (SPD/Volt -Fraktion)und Anja Berger,Mona Fuchs,Dr.Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu,Judith Greif,Anna Hanusch,Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz -Strasser,Bernd Schreyer(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Antrag zur dringlichen Behandlung für den Sozialausschuss am 17 .03.2022 Eine zentrale Telefonnummer für Geflüchtete einrichten!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Felix Sproll(SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger,Mona Fuchs,Nimet Gökmenoglu,Sofie Langmeier, Marion Lüttig,Clara Nitsche,Bernd Schreyer(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine am HBF schaffen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger,Mona Fuchs,Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Marion Lüttig,Clara Nitsche, Angelika Pilz -Strasser und Bernd Schreyer(Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Geothermieanlage am Michaelibad (SWM)
Gleisbaustelle sorgt für Beeinträchtigungen bei der Anreise zum Tierpark (Tierpark Hellabrunn)