Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.03.2022 (Ausgabe 62)
Rathaus Umschau vom 30.03.2022 (Ausgabe 62)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Münchner Krankenwagen für Kiew
- Urban, ökologisch, flächensparend – Nächste Planungsrunde im Münchner Nordosten
- Erhaltungssatzungen „Gärtnerplatzviertel“ und „Glockenbachviertel“
- Abschlussveranstaltungen „Jüdisches Leben in Deutschland“
- Kindertheaterprojekt für Gehörlose und Hörende ab 8 Jahren
- Münchner Filmmuseum zeigt Berlin-Film „Oh Boy“
- MVHS-Führung durch die Ausstellung „Typisch München!“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Münchner Krankenwagen für Kiew
(30.3.2022 – teilweise voraus) Unter tatkräftiger Mithilfe von Oberbürgermeister Dieter Reiter werden derzeit zwölf Krankenwagen komplett mit Medikamenten…Urban, ökologisch, flächensparend – Nächste Planungsrunde im Münchner Nordosten
EnglschalkingUrban und voller Leben, klimaneutral, mit zahlreichen Freizeitangeboten und Grünflächen, bezahlbar sowie ökologisch vorbildlich: Das sind die Ziele für den…Erhaltungssatzungen „Gärtnerplatzviertel“ und „Glockenbachviertel“
GärtnerplatzDer Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats hat die Erhaltungssatzungen „Gärtnerplatzviertel“ und „Glockenbachviertel“ in den…Abschlussveranstaltungen „Jüdisches Leben in Deutschland“
Ein Konzertabend von Wolf Biermann: „Mein frecher Cousin Heinrich Heine“ am Sonntag, 3. April, bildet den festlichen Abschluss der Reihe „Erinnerung für…Kindertheaterprojekt für Gehörlose und Hörende ab 8 Jahren
Schwere-Reiter-Straße 2Mit dem Kindertheaterprojekt unter dem Titel „Was wäre wenn – 16 Variationen über den Zufall“ kommt erstmals in München ein inklusives Theaterprojekt…Münchner Filmmuseum zeigt Berlin-Film „Oh Boy“
St.-Jakobs-Platz 1Der nächste Film der Reihe „Film und Psychoanalyse“, der am Sonntag, 3. April, 17 Uhr, im Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, gezeigt wird, ist „Oh…MVHS-Führung durch die Ausstellung „Typisch München!“
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 3. April, von 16 bis 17 Uhr findet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Führung zu den Glanzlichtern von „Typisch München!“…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 30. März 2022, 16 Uhr
Rathaus, Laden 13, DienerstraßeBürgermeisterin Verena Dietl eröffnet das Stadtplanungsbüro von Mini München. Achtung Redaktionen: Der Termin ist auch für Fotograf*innen geeignet.Sonntag, 3. April 2022, 14 Uhr
Max-Josephs-PlatzBürgermeisterin Verena Dietl nimmt an der Kundgebung gegen den Krieg in der Ukraine und für den Frieden in Europa teil und spricht ein Grußwort.Sonntag, 3. April 2022, 17 Uhr
Jüdisches Gemeindezentrum, Hubert-Burda- Saal, St.-Jakobs-Platz 18Zum Abschluss der Reihe „Erinnerung für die Zukunft – Jüdisches Leben in Deutschland“ findet im Jüdischen Gemeindezentrum ein Konzertabend mit Wolf…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 6. April 2022, 19 Uhr
Mehrzweckhalle in der Georg-Zech-Allee 15-17 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching-Hasenbergl). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Einhaltung der Zusagen der SWM zum geplanten U-Bahnbetriebshof Neuperlach Süd zum Schutz der Anwohner
Rathaus Umschau 62 / 2022 (30.03.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Fabian Ewald, Ulrike Grimm und Heike Kainz (CSU-Fraktion) vom 15.6.2021Repatriierung der Obdachlosen vom Hauptbahnhofsviertel
Rathaus Umschau 62 / 2022 (30.03.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 7.3.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Braunauer Eisenbahnbrücke für den Radverkehr öffnen: aktueller Sachstand und Perspektiven
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär,Hans Hammer, Hans- Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Sachstand und Chancen, und Erschließung des Bahnhalts Poccistraße
Anfrage Stadtrat Hans Hammer(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Mindestlohnbetrug beim FC Bayern München?Welche Konsequenzen zieht die Stadt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion )