Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 31.03.2022 (Ausgabe 63)
Rathaus Umschau vom 31.03.2022 (Ausgabe 63)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Ertüchtigung des Städtischen Stadions an der Grünwalder Straße
- RBS informiert über Handlungsfelder für Geflüchtete aus der Ukraine
- Bürgergutachten PaketPost-Areal wird Teil der Planung
- Viergleisiger Ausbau Daglfing – Johanneskirchen
- Bericht zur Wohnraumbewirtschaftung der Stadt München
- Absage: Konzertabend mit Wolf Biermann fällt aus
- Parkmeile Trudering – Neuperlach: Digitale Projektwerkstatt
- Fachkräfte aus dem Ausland einstellen: Anmeldeschluss heute
- Ausgezeichnet: Verein BenE München ist Vorbild für Nachhaltigkeit
- Online-Vortrag für die VHS SüdOst: Wandheizungssysteme
- Stadtmuseum lädt ein ins Erzählcafé „München 72“
- NS-Dokuzentrum: Ausstellungsrundgang „John Heartfield“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Ertüchtigung des Städtischen Stadions an der Grünwalder Straße
Grünwalder Straße(31.3.2022 – aktualisierte Fassung) Der Sportausschuss des Stadtrats hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, die Planungen zum Ausbau des Städtischen…RBS informiert über Handlungsfelder für Geflüchtete aus der Ukraine
Görzer StraßeDas Referat für Bildung und Sport (RBS) hat den Stadtrat in den Sitzungen des Kinder- und Jugendhilfeausschusses sowie des Bildungsausschusses und des…Bürgergutachten PaketPost-Areal wird Teil der Planung
NeuhausenDie Wünsche und Forderungen aus dem Bürgergutachten für das PaketPost-Areal in Neuhausen fließen nun in die offizielle Planung ein. Das Referat für…Viergleisiger Ausbau Daglfing – Johanneskirchen
DaglfingNach Vorstellung des aktuellen Sachstands zum viergleisigen Ausbau der Bahntrasse Daglfing – Johanneskirchen im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung…Bericht zur Wohnraumbewirtschaftung der Stadt München
MoosachDer im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vorgestellte jährliche Bericht zum Wohnungsleerstand im städtischen Bestand zeigt, dass die Leerstandsquote…Absage: Konzertabend mit Wolf Biermann fällt aus
Der für Sonntag, 3. April, geplante Konzertabend von Wolf Biermann: „Mein frecher Cousin Heinrich Heine“ als festlicher Abschluss der Reihe „Erinnerung…Parkmeile Trudering – Neuperlach: Digitale Projektwerkstatt
TruderingParkmeilen – das sind innerstädtische Grünzüge, die große Erholungsflächen mit dem Grüngürtel am Stadtrand verbinden. Nun geht es in ausgewählten…Fachkräfte aus dem Ausland einstellen: Anmeldeschluss heute
Für Unternehmen, die Fachkräfte aus dem Ausland suchen, bietet das Regionale Fachkräftenetzwerk Einwanderung München mit der Online-Veranstaltung…Ausgezeichnet: Verein BenE München ist Vorbild für Nachhaltigkeit
Das Referat für Klima- und Umweltschutz gratuliert dem Regional Center of Expertise (RCE) BenE München e. V. zur Verleihung des Preises „Nationale…Online-Vortrag für die VHS SüdOst: Wandheizungssysteme
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Volkshochschule SüdOst im Landkreis München am Dienstag, 5. April, 18.30 Uhr, zum Online-Vortrag…Stadtmuseum lädt ein ins Erzählcafé „München 72“
St.-Jakobs-Platz 1Am Dienstag, 5. April, hat das Erzählcafé in der Lounge des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Interessierte sind…NS-Dokuzentrum: Ausstellungsrundgang „John Heartfield“
John Heartfield gehört zu den innovativsten Künstlern des 20. Jahrhundert. Seine Fotomontagen, insbesondere im Kampf gegen den Nationalsozialismus, haben…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 1. April 2022, 10 Uhr
Munich Urban Colab, Freddie-Mercury-Straße 5Der Referent für Arbeit und Wirtschaft Clemens Baumgärtner eröffnet die 27. Münchner Beschäftigungskonferenz zum Thema „Die Zukunft der Industriearbeit…Montag, 4. April 2022, 19 Uhr
Puchheimer Kulturcentrum PUC, Oskar-Maria-Graf-Straße 2, PuchheimBürgermeisterin Verena Dietl nimmt im Rahmen des Benefizkonzerts „Frieden jetzt!“ an einer Gesprächsrunde mit Eichenaus Erstem Bürgermeister Peter…Dienstag, 5. April 2022, 14 Uhr
Online-VeranstaltungDer Referent für Arbeit und Wirtschaft Clemens Baumgärtner eröffnet die Online-Veranstaltung „Fachkräfte aus dem Ausland einstellen – so geht’s!“…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 7. April 2022, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Donnerstag, 7. April 2022, 19.30 Uhr
Mensa Grundschule/Mittelschule Schrobenhausener Straße 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bergwerk im Deutschen Museum retten!
Rathaus Umschau 63 / 2022 (31.03.2022)Antwort auf: Antrag damaliger Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 30.3.2020Ganzenmüllerstraße als Fahrradstraße
Rathaus Umschau 63 / 2022 (31.03.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Dirk Höpner (Fraktion ÖDP/ München-Liste) vom 4.6.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Neugestaltung der Herzog-Wilhelm-Straße Jetzt nicht den Mut verlieren
Antrag Stadträte Hans Hammer, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl, Sebastian Schall, Thomas Schmid und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Stadtviertelidentifikation – Münchens neuen Stadtteilen ein Gesicht geben
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Hans Hammer, Heike Kainz, Hans-Peter Mehling, Veronika Mirlach, Manuel Pretzl, Alexander Reissl und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Städtebau in München auf zeitgemäße Beine stellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Heike Kainz, Veronika Mirlach und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Spannende Architektur in München, aber wo?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Hans Hammer, Heike Kainz, Veronika Mirlach und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Oster-Spendenaktion der Stadtsparkasse München (Stadtsparkasse München)