Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 01.04.2022 (Ausgabe 64)
Rathaus Umschau vom 01.04.2022 (Ausgabe 64)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Ankunftszentrum Messe für Geflüchtete aus der Ukraine
- Änderungen bei den Coronatests im Testzentrum Theresienwiese
- OB Reiter gratuliert Ulrich Chaussy zum 70. Geburtstag
- Großer Valentin-Karlstadt-Preis für Gardi Hutter
- Natalie Amiri erhält den Publizistikpreis der Stadt München 2022
- Ausschreibung für Popmusik-Programmförderung läuft
- Geflügelpestvirus bei einem Wildvogel in München festgestellt
- Arbeitslosenquoten im März 2022
- AWM: Versteigerung von Gebrauchtwaren für die Ukraine-Hilfe
- AWM: Halle 2 eröffnet Pop-up-Store auf dem Viktualienmarkt
- AWM bietet Abfallberatung in der Stadtbibliothek Schwabing
- „expeRIEMent Kopfbau“ mitgestalten: Noch bis 30. April anmelden
- NS-Dokuzentrum: Lesung und Gespräch mit Meriel Schindler
- Nachts. Clubkultur in München: Führung des Kurator*innen-Teams
- Neue Rundgänge im Jüdischen Museum München
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Ankunftszentrum Messe für Geflüchtete aus der Ukraine
Maria-Probst-StraßeHeute geht das Ankunftszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine in der Messe München in Betrieb. Die Menschen, die am Hauptbahnhof ankommen, werden nun direkt…Änderungen bei den Coronatests im Testzentrum Theresienwiese
Bei den Coronatests im städtischen Testzentrum auf der Theresienwiese sind heute Änderungen in Kraft getreten.Weiterhin kostenlos angeboten werden die…OB Reiter gratuliert Ulrich Chaussy zum 70. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Ulrich Chaussy zum bevorstehenden 70. Geburtstag: „Lange bevor die Bezeichnung ‚Investigativer Journalismus‘…Großer Valentin-Karlstadt-Preis für Gardi Hutter
Die Schweizer Schauspielerin, Autorin und vor allem Clownin Gardi Hutter wird mit dem Großen Valentin-Karlstadt-Preis der Stadt München ausgezeichnet. Dies…Natalie Amiri erhält den Publizistikpreis der Stadt München 2022
Der diesjährige Publizistikpreis der Stadt München wird an die Journalistin Natalie Amiri vergeben. Dies beschloss der Kulturausschuss der Landeshauptstadt…Ausschreibung für Popmusik-Programmförderung läuft
Die Stadt München vergibt im Bereich der Popmusik eigene Programmfördermittel. Die Förderung für das Jahr 2023 konnte erhöht werden, es stehen somit 40.000…Geflügelpestvirus bei einem Wildvogel in München festgestellt
In der Landeshauptstadt München wurde am 31. März der Ausbruch der Hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI; Geflügelpest) bei einem Wildvogel (Mandarinente)…Arbeitslosenquoten im März 2022
Im März waren 41.160 Personen bei der Agentur für Arbeit im Agenturbezirk München arbeitslos gemeldet. Verglichen mit den Zahlen des Vormonats bedeutet dies…AWM: Versteigerung von Gebrauchtwaren für die Ukraine-Hilfe
Peter-Anders-Straße 15Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) versteigert gebrauchte Gegenstände zu Gunsten der Ukraine-Hilfe. Die Live-Versteigerung findet am Samstag, 2.…AWM: Halle 2 eröffnet Pop-up-Store auf dem Viktualienmarkt
ViktualienmarktDer Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) eröffnet in Kooperation mit M:UniverCity, dem Innovationsnetzwerk der Hochschule München (HM), und dem sozialen…AWM bietet Abfallberatung in der Stadtbibliothek Schwabing
Hohenzollernstraße 16Ab Dienstag, 5. April, bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) jeden ersten Dienstag im Monat, von 16 bis 18 Uhr, eine kostenfreie Beratung in der…„expeRIEMent Kopfbau“ mitgestalten: Noch bis 30. April anmelden
Trudering-RiemMit dem ExpeRIEMent Kopfbau wird in der Kassenhalle des ehemaligen Flughafens Riem in der heutigen Messestadt-Riem eine Mitwirkungsmöglichkeit für alle…NS-Dokuzentrum: Lesung und Gespräch mit Meriel Schindler
Am Mittwoch, 6. April, 19 Uhr, findet im NS-Dokumentations- zentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, die Veranstaltung „Meriel Schindler: Café Schindler.…Nachts. Clubkultur in München: Führung des Kurator*innen-Teams
St.-Jakobs-Platz 1Bis Mittwoch, 6. April, 12 Uhr, können Interessierte sich für die Kurator*innenführung durch “Nachts. Clubkultur in München” am Donnerstag, 7. April, ab…Neue Rundgänge im Jüdischen Museum München
St.-Jakobs-Platz 5Neben dem Highlights-Rundgang „Das Ganze“ (samstags und sonntags nun jeweils um 15 Uhr, Dauer 60 Minuten) gibt es im Jüdischen Museum München,…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Marienplatz 15Dienstag, 5. April 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Großer Sitzungssaal 14.00 Uhr Ausschuss für Klima- und Umweltschutz – Großer…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 3. April 2022, 14 Uhr
Max-Josephs-PlatzBürgermeisterin Verena Dietl nimmt an der Kundgebung gegen den Krieg in der Ukraine und für den Frieden in Europa teil und spricht ein Grußwort.Montag, 4. April 2022, 19 Uhr
Puchheimer Kulturcentrum PUC, Oskar-Maria -Graf-Straße 2, PuchheimBürgermeisterin Verena Dietl nimmt im Rahmen des Benefizkonzerts „Frieden jetzt!“ an einer Gesprächsrunde mit Eichenaus Erstem Bürgermeister Peter…Mittwoch, 6. April 2022, 11 Uhr
Rathaus, 2. Stock, Kleiner SitzungssaalIn einem Pressegespräch stellen Bürgermeisterin Verena Dietl, die Gleichstellungsbeauftragte Nicole Lassal und Stadtschulrat Florian Kraus das neu entwickelte…Mittwoch, 6. April 2022, 19 Uhr
Olympiahalle, Spiridon-Louis-Ring 21Stadträtin Gabriele Neff (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) nimmt in Vertretung des Oberbürgermeisters an der Munich Athletics Night teil. Sportler*innen…Mittwoch, 6. April 2022, 19 Uhr
Künstlerhaus, Lenbachplatz 8Stadtrat Lars Mentrup (SPD/Volt-Fraktion) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters die Jahresausstellung der Münchner Künstlergenossenschaft.
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Jährlicher Bericht zur Kohleverbrennung im HKW Nord 2
Rathaus Umschau 64 / 2022 (01.04.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 18.8.2021Demonstration am 21.11.2021 am Platz der Opfer des Nationalsozialismus
Rathaus Umschau 64 / 2022 (01.04.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 23.11.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sanierung der Grundleitungenin den Kleingartenanlagen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Köning, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, JuliaSchönfeld-Knor, Andreas Schuster, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Anna Hanusch, Ange- lika Pilz -Strasser, Bernd Schreyer, Christian Smolka, Sibylle Stöhr ( FraktionDie Grünen –Rosa Liste)Gestaltung des Stauwehrs Oberföhring –Streetart an der Isar
Antrag Stadtrats -Mitglieder Leo Agerer, Beatrix Burkhardt, Jens Luther und Thomas Schmid ( Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Gemeinschaftliches Geothermie-Forschungsprojekt: INSIDE horcht ins Erdinnere (SWM)
MVG bekommt eine aufs Dach: So laranlage auf Buszug-Anhänger soll Klimaanlage antreiben (MVG)
Bus 190/191, MetroBus 54, N43/44: Umleitung wegen Bauarbeiten in der Balanstraße (MVG)
Aufhebung der für Hellabrunn geltenden 2G -Regelung ab Sonntag, 3. April (Tierpark Hellabrunn)