Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 12.01.2022 (Ausgabe 7)
Rathaus Umschau vom 12.01.2022 (Ausgabe 7)
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Ali Mitgutsch
- Sozialreferat berichtet über Auswirkungen der Corona-Pandemie
- Masterplan „Junge Menschen raus aus der Pandemie“ beschlossen
- Digitale Führung durch die Ausstellung „München plant die Zukunft“
- Ausbildungen in der Pflege – Jetzt informieren
- Wahl der Seniorenvertretung: Bewerbungsphase startet
- Halle 23 im Kreativlabor hat neue Nutzer
- Filmmuseum zeigt „A Clockwork Orange“ von Stanley Kubrick
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Kranzniederlegung zum 100. Geburtstag von Hans-Reinhard Müller
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Ali Mitgutsch
SchwabingOberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Witwe von Ali Mitgutsch: „Mit großem Bedauern habe ich vom Tod Ihres Mannes Alfons ,Ali‘ Mitgutsch…Sozialreferat berichtet über Auswirkungen der Corona-Pandemie
Das Sozialreferat hat dem Stadtrat in der gestrigen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses die Ergebnisse des Hearings zu den Auswirkungen der…Masterplan „Junge Menschen raus aus der Pandemie“ beschlossen
Der Kinder- und Jugendhilfeausschuss des Stadtrats hat ein umfangreiches Paket beschlossen, mit dem den negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie für junge…Digitale Führung durch die Ausstellung „München plant die Zukunft“
Blumenstraße 31Am Mittwoch, 19. Januar, findet von 17 bis 18 Uhr eine digitale Führung durch die Ausstellung „München plant die Zukunft“ statt. Die Ausstellung…Ausbildungen in der Pflege – Jetzt informieren
Müllerstraße 2Das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) bietet am Freitag, 14. Januar, 15 Uhr, eine Online-Informationsveranstaltung zu Ausbildungen in…Wahl der Seniorenvertretung: Bewerbungsphase startet
St.-Martin-Straße 53Ab Montag, 17. Januar, können sich Münchner Bürger*innen als Kandidat*innen für die Wahl zur 12. Münchner Seniorenvertretung bewerben. Die…Halle 23 im Kreativlabor hat neue Nutzer
Das „ZIRKA (Zentrum für interdisziplinäre Raum- und Kulturarbeit)“ hat am 1. Januar als neuer Nutzer die Halle 23 im Kreativlabor bezo- gen. Unter den…Filmmuseum zeigt „A Clockwork Orange“ von Stanley Kubrick
St.-Jakobs-Platz 1Der erste Film im neuen Jahr in der Reihe „Film und Psychoanalyse“ des Münchner Filmmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, ist „A Clockwork Orange“ von Stanley…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am kommenden Wochenende zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Samstag, 15. Januar, von 15 bis 17 Uhr,…Kranzniederlegung zum 100. Geburtstag von Hans-Reinhard Müller
Ungererstraße 130Am Samstag, 15. Januar, erinnert die Stadt München an den 100. Geburtstag des Intendanten und Inhabers der Goldenen Ehrenmünze Hans-Reinhard Müller. Aus…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 19. Januar 2022, 19.30 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Mittwoch, 19. Januar 2022, 18.30 Uhr
Bildungscampus Freiham, Große Mensa, Helmut-Schmidt-Allee 41, Eingang Süd (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Prüfung eines Standorts für das Münchner Ernährungshaus
Rathaus Umschau 7 / 2022 (12.01.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Judith Greif, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Dr. Florian Roth, Christian Smolka (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Lars Mentrup, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) vom 12.6.2021Inklusive Familienbörse auf muenchen.de
Rathaus Umschau 7 / 2022 (12.01.2022)Antwort auf: Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 15.7.2021Nutzung historisch belasteter Flächen in München
Rathaus Umschau 7 / 2022 (12.01.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 28.9.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Hybride Stadtratssitzungen ermöglichen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges, Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)