NS-Dokuzentrum: Themenrundgang „Die Wiege der Gewalt“
-
Rathaus Umschau 76 / 2022, veröffentlicht am 21.04.2022
Das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, lädt am Dienstag, 26. April,17.30 Uhr, zum Themenrundgang „Die Wiege der Gewalt. München als Gründungs- und Aufstiegsort der NSDAP“ ein.
Ausgehend von der besonderen Situation in München nach dem Ersten Weltkrieg zeigt der Rundgang auf, wie die Stadt zum Sammelbecken rechtsextremer Kreise wurde. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Anfangsjahren der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NS-DAP) und ihrem Aufstieg in München sowie auf dem Scheitern des „Hitlerputsches” im Jahr 1923 und den damit verbundenen Folgen.
Es wird ein inhaltlicher Bogen geschlagen von der Gründung der Partei im Jahr 1919 bis zur Inszenierung der Macht als „Hauptstadt der Bewegung“ während der Regime-Phase.
Treffpunkt ist am Foyer. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Plätze werden ab 15 Minuten vor Beginn vor Ort vergeben. Die Teilnahme an Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum München ist aktuell nur mit FFP2-Maske möglich. Infos zur Barrierefreiheit unter http://www.ns-dokuzentrum-muenchen.de/besucherinformation/barrierefreiheit