Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 25.04.2022 (Ausgabe 78)
Rathaus Umschau vom 25.04.2022 (Ausgabe 78)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Neue Öffnungszeiten der Impfstellen – Neue Impfaußenstelle im OEZ
- Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
- Münchner Europa-Mai 2022 – Europa*Rad und weitere Höhepunkte
- Sommerferien: Programmheft „Eintägige Erlebnisreisen“ erschienen
- Girls‘ Day im Planungsreferat
- Bauzentrum: Infoabend zu PV-Speichern für die Solarstromanlage
- Münchner Filmmuseum zeigt „This rain will never stop“
- NS-Dokuzentrum: Veranstaltung „Offene Wunden Osteuropas“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Neue Öffnungszeiten der Impfstellen – Neue Impfaußenstelle im OEZ
MarienplatzAb der ersten Maiwoche gelten für die Münchner Impfstellen neue Betriebszeiten. Das Impfzentrum im Gasteig und die Impfaußenstelle am Marienplatz sind…Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
Hans-Jensen-Weg 3Am Mittwoch, 27. April, findet ab 9 Uhr im Showpalast, Hans-Jensen-Weg 3, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats statt. Die Sitzung ist öffentlich. Es…Münchner Europa-Mai 2022 – Europa*Rad und weitere Höhepunkte
Hans-Preißinger-Straße 8Frieden in Europa basiert besonders auch auf dem Zusammenhalt der Menschen. Der Münchner Europa-Mai setzt mehrere, weithin sichtbare Zeichen für ein vereintes…Sommerferien: Programmheft „Eintägige Erlebnisreisen“ erschienen
Ab sofort steht das Programmheft „Eintägige Erlebnisreisen“ des Stadtjugendamtes München für die kommenden Sommerferien 2022 auf…Girls‘ Day im Planungsreferat
Am Donnerstag, 28. April, findet von 9 bis 15.30 Uhr der Girls‘ Day im Referat für Stadtplanung und Bauordnung statt – dieses Jahr wieder als…Bauzentrum: Infoabend zu PV-Speichern für die Solarstromanlage
Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 28. April, um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Wattbewerb für Bürger*innen: Welchen Nutzen hat ein PV-Speicher für…Münchner Filmmuseum zeigt „This rain will never stop“
St.-Jakobs-Platz 1Der preisgekrönte Dokumentarfilm „This rain will never stop“ der ukrainischen Regisseurin Alina Gorlova steht in der nächsten Ausgabe der Reihe „Open…NS-Dokuzentrum: Veranstaltung „Offene Wunden Osteuropas“
UniversitätAm Donnerstag, 28. April, 19 Uhr, findet im NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1 und via Livestream unter www.youtube.com/nsdoku die…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 26. April 2022, 9.30 Uhr
MarienplatzBürgermeisterin Katrin Habenschaden und Bürgermeisterin Verena Dietl nehmen an der Pressekonferenz des Deutschen Alpenvereins München & Oberland zum…Dienstag, 26. April 2022, 11.30 Uhr
Rathaus, Raum 200Oberbürgermeister Dieter Reiter überreicht die Medaille „München leuchtet − Den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Gold an Paul Breitner für sein…Dienstag, 26. April 2022, 14 Uhr
Umadum – das Münchner Riesenrad, Werksviertel-Mitte, Atelierstraße 11Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und die Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, Melanie Huml, sowie der Referent für…Donnerstag, 28. April 2022, 10 Uhr
Kinder- und Familienzentrum „Am Südpark“, Boschetsrieder Straße 153Bürgermeisterin Verena Dietl überbringt die Grußworte der Stadt München und eröffnet zusammen mit Vorstand und Geschäftsführung der Caritas das Kinder-…Donnerstag, 28. April 2022, 11 Uhr
Münchner Volkstheater, Probebühne 1, Tumblingerstraße 29Pressekonferenz zur Programmvorstellung von „radikal jung 2022“ mit Stadtdirektor Marek Wiechers in Vertretung des Kulturreferenten, dem Intendanten des…Donnerstag, 28. April 2022, 17 Uhr
Werksviertel München, Rosenheimer Straße 143 c, 8. StockBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Eröffnung des Deutschland-Standorts des Impfstoffherstellers Moderna. Weitere Redner sind…Donnerstag, 28. April 2022, 18 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs- Platz 1Bürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet die 16. Balkantage und spricht ein Grußwort. Die Balkantage stehen heuer unter dem Motto…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 2. Mai 2022, 18.30 Uhr
Gemeinsame Mensa Dante- und Klenze- Gymnasium, Wackersberger Straße 59 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten werden…Montag, 2. Mai 2022, 19.30 Uhr
Mensa Schulzentrum Gerastraße, Gerastraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Erneuerbare Energien statt neuem Gas- und Dampfkraftwerk (GuD3) am Standort Nord?
Rathaus Umschau 78 / 2022 (25.04.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) und Dirk Höpner, Nicola Holtmann, Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 17.11.2021Umrüstung des HKW Nord 2 auf Erdgas: Ende der Kohleverbrennung in München?
Rathaus Umschau 78 / 2022 (25.04.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) und Dirk Höpner, Nicola Holtmann, Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 17.11.2021
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Aktionsplan Pflege Teil 1: Das Bild der Pflege Was die München Klinik für die Pflege tut und was sich langfristig für die Pflege und im Gesundheitssystem ändern muss (München Klinik gGmbH)
Olympiaturm-Beleuchtungskonzept zum 50. Jubilä- um: Ein Leuchtturm des Erinnerns und Gedenkens (Olympiapark München GmbH)
„Salsa-Nacht“ im Gasteig HP8 Salsa unter Denkmalschutz (Gasteig München GmbH)
Bunte Hilfe für die heimische Natur in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)