Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.04.2022 (Ausgabe 80)
Rathaus Umschau vom 27.04.2022 (Ausgabe 80)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadt richtet Mental Health Center Ukraine ein
- 27,4 Millionen Euro mehr für die Bildungs-IT
- „München rettet Leben“ – Projekt zieht positive Zwischenbilanz
- Heimaufarbeitung: Expertenkommission legt erste Empfehlungen vor
- Mit der Auer Maidult startet die Münchner Dultsaison 2022
- „Fit im Park“-Programm: Am Sonntag geht‘s los
- Förderpreise für Münchner Kunstschaffende vergeben
- Die Stadt auf geführten Fahrradtouren kennenlernen
- Beflaggung in der Stadt zum Europatag
- Stadtmuseum: Führung zu den Glanzlichtern von „Typisch München!“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadt richtet Mental Health Center Ukraine ein
Der Stadtrat hat in der heutigen Vollversammlung beschlossen, dass die Landeshauptstadt München eine Ambulanz zur psychosozialen Unterstützung und…27,4 Millionen Euro mehr für die Bildungs-IT
Die Landeshauptstadt München investiert im Bildungsbereich bis 2030 zusätzliche 27,4 Millionen Euro in IT-Erstausstattungen, digitale Ausstattung…„München rettet Leben“ – Projekt zieht positive Zwischenbilanz
Nach Abschluss der ersten Phase des Projekts „München rettet Leben“ ziehen Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek und Dr. Thorsten Kohlmann, erster…Heimaufarbeitung: Expertenkommission legt erste Empfehlungen vor
Die vom Stadtrat berufene Expertenkommission zur Aufarbeitung der Geschehnisse in den Heimen, Pflege- und Adoptivfamilien legt am 3. Mai dem Kinder- und…Mit der Auer Maidult startet die Münchner Dultsaison 2022
MariahilfplatzDie Maidult in der Au lädt von Samstag, 30. April, bis Sonntag, 8. Mai, zum Bummeln, Shoppen und Vergnügen ein. Auf dem gesamten Mariahilfplatz soll es wieder…„Fit im Park“-Programm: Am Sonntag geht‘s los
Der FreizeitSport des Referats für Bildung und Sport startet mit dem beliebten „Fit im Park“-Angebot in die Sommersaison. Ab Sonntag, 1. Mai, sind wieder…Förderpreise für Münchner Kunstschaffende vergeben
Mit Förderpreisen der Landeshauptstadt München 2022 werden für ihre herausragenden Leistungen im Bereich Bildende Kunst Melina Hennicker & Michael Schmidt…Die Stadt auf geführten Fahrradtouren kennenlernen
Neu-Münchner*innen, Stadtbegeisterte und Interessierte haben jetzt wieder die Gelegenheit, die schönsten Ecken Münchens auf geführten Radtouren…Beflaggung in der Stadt zum Europatag
Zum Europa-Mai der Stadt München und dem Europatag am Montag, 9. Mai, werden von Montag, 2., bis Sonntag, 9. Mai, folgende Gebäude, Straßen und Plätze in…Stadtmuseum: Führung zu den Glanzlichtern von „Typisch München!“
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 1. Mai, von 16 bis 17 Uhr, findet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Führung zu den Glanzlichtern der Ausstellung „Typisch…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 27. April 2022, 18.30 Uhr
Ausbildungshotel St. Theresia, Hanebergstraße 8Stadtrat Andreas Babor (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Eröffnung des 72.…Donnerstag, 28. April 2022, 10 Uhr
Kinder- und Familienzentrum „Am Südpark“, Boschetsrieder Straße 153Bürgermeisterin Verena Dietl überbringt die Grußworte der Stadt München und eröffnet zusammen mit Vorstand und Geschäftsführung der Caritas das Kinder-…Donnerstag, 28. April 2022, 17 Uhr
Werksviertel München, Rosenheimer Straße 143 c, 8. StockBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Eröffnung des Deutschland-Standorts des Impfstoffherstellers Moderna. Weitere Redner sind…Donnerstag, 28. April 2022, 18 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Bürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet die 16. Balkantage und spricht ein Grußwort. Die Balkantage stehen heuer unter dem Motto…Freitag, 29. April 2022, 12.30 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalPressekonferenz mit Oberbürgermeister Dieter Reiter zur Entscheidung über das Oktoberfest 2022.Achtung Redaktionen: Bitte die Maskenpflicht im Rathaus…Samstag, 30. April 2022, 11 Uhr
Mariahilfplatz nördlich des KinderkarussellsDer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, eröffnet die Auer Maidult und damit die Münchner Dultsaison 2022. Umrahmt wird die Eröffnung…Sonntag, 1. Mai 2022, 10 Uhr
Biergarten auf dem ViktualienmarktDer Verein der Münchner Brauereien stellt einen neuen Maibaum auf dem Viktualienmarkt auf. Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort und nimmt…Montag, 2. Mai 2022, 18 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalOberbürgermeister Dieter Reiter überreicht die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ an Mitglieder der Freiwilligen…Montag, 2. Mai 2022, 18.30 Uhr
Plantreff, Blumenstraße 31Stadtrat Paul Bickelbacher (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) hält in Vertretung des Oberbürgermeisters die Eröffnungsrede beim JUSTNature…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 4. Mai 2022, 19.30 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Mittwoch, 4. Mai 2022, 19 Uhr
Aula des Bertolt-Brecht-Gymnasiums, Peslmüllerstraße 6 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 21 (Pasing-Obermenzing), Bezirksteil Pasing. Die Versammlungsleitung Stadtrat Manuel Pretzl, Vorsitzender der…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Warum wird der Vor-Ort-IT-Service an den Münchner Schulen durch die LHM Services weiter reduziert?
Rathaus Umschau 80 / 2022 (27.04.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann und Jens Luther (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 22.2.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Unterstützung des Sozialreferates
Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Fahrgastinformationssystem im öffentlichen Nahverkehr – kinder- und jugendgerechte Darstellung des Ukrainekonflikts
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär und Alexandra Gaßmann (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Endlich Frieden für Orlando di Lasso
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)O’zapft is! Ökoenergie auf der Wiesn nutzen
Antrag Stadträtin Marie Burneleit (Die PARTEI)Stärkere Nachwuchsförderung auf der Wiesn – Mini München Wiesn Edition
Antrag Stadträtin Marie Burneleit (Die PARTEI)