Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.05.2022 (Ausgabe 83)
Rathaus Umschau vom 02.05.2022 (Ausgabe 83)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Oktoberfest 2022 findet statt
- Glückwünsche für Professor Dr. Götz Aly zum 75. Geburtstag
- OB Reiter gratuliert Petra Aulitzky zum 75. Geburtstag
- Medaille „München leuchtet“ für Manfred Krischer
- Stadt ehrt 132 Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen 2021
- Sozialbürgerhäuser: Kein Parteiverkehr am 10. Mai
- Waldfriedhof: Einfahrt gesperrt
- Förderpreis für junge Kunst 2022
- NS-Dokumentationszentrum lädt ein zum Gesprächskonzert
- „Zwölf Monate – Zwölf Namen“: Erinnerungen an Eliezer Halfin
- Tanzworkshop „DanceOn60+“ im Stadtmuseum
- Veranstaltungen des Bauzentrums München
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Oktoberfest 2022 findet statt
Nach zwei coronabedingten Ausfällen wird es in diesem Jahr wieder ein Oktoberfest geben, ohne Zugangsbeschränkungen. Dies hat Oberbürgermeister Dieter Reiter…Glückwünsche für Professor Dr. Götz Aly zum 75. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Professor Dr. Götz Aly zum 75. Geburtstag: „Wer sich heute mit der wechselvollen und spannungsreichen deutschen…OB Reiter gratuliert Petra Aulitzky zum 75. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Petra Aulitzky zum 75. Geburtstag: „Gerne nehme ich Ihren Ehrentag zum Anlass, Ihnen einmal mehr für Ihr…Medaille „München leuchtet“ für Manfred Krischer
Das Café Nil im Herzen des Glockenbachviertels, auch bekannt als „Münchens berühmtes schwules Wohnzimmer“, ist als Szene-Treff weit über die Grenzen…Stadt ehrt 132 Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen 2021
Im vergangenen Jahr konnte die Sportlerehrung pandemiebedingt nur im kleinen Rahmen stattfinden, der Großteil der Titelträger*innen bekam die Ehrenmedaille…Sozialbürgerhäuser: Kein Parteiverkehr am 10. Mai
Aufgrund einer Personalversammlung sind alle Sozialbürgerhäuser einschließlich der Jobcenter im Stadtgebiet am Dienstag, 10. Mai, für den Parteiverkehr…Waldfriedhof: Einfahrt gesperrt
Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten kommt es am Mittwoch, 4. Mai, zu einer Sperrung der Zufahrt zum Waldfriedhof Alter Teil. Das Eingangstor an der…Förderpreis für junge Kunst 2022
Kistlerhofstraße 70Der Kunstclub 13 e. V. verleiht in Kooperation mit dem MBQ-Projekt PLATFORM den Förderpreis für junge Kunst 2022 am Mittwoch, 4. Mai, 18 Uhr, in der Halle der…NS-Dokumentationszentrum lädt ein zum Gesprächskonzert
Max-Mannheimer-Platz 1Im NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, findet am Donnerstag, 5. Mai, 20 Uhr, das Gesprächskonzert „Kunst im Lager Gurs (1939 –…„Zwölf Monate – Zwölf Namen“: Erinnerungen an Eliezer Halfin
50 Jahre nach den Olympischen Spielen in München wird 2022 ganzjährig an das Olympia-Attentat vom 5. und 6. September 1972 erinnert. Jeden Monat steht dabei…Tanzworkshop „DanceOn60+“ im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Donnerstag, 5. Mai, von 14.15 bis 17 Uhr, findet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1 ein außergewöhnlicher Tanzworkshop statt. „DanceOn60+“,…Veranstaltungen des Bauzentrums München
Das Bauzentrum München lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Dienstag, 3. Mai, 18.30 Uhr, findet in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS)…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 3. Mai 2022, 14 Uhr
Ehrengastbereich Olympiastadion, zwischen Spiridon-Louis-Ring 25 und 27Noch 100 Tage bis zum Start der European Championships Munich 2022: Bei einer Pressekonferenz spricht Oberbürgermeister Dieter Reiter über die Bedeutung des…Dienstag, 3. Mai 2022, 18 Uhr
IHK-Stammhaus, Max-Joseph-Straße 2Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort beim „8. Marktplatz Gute Geschäfte München – Speed-Dating für den guten Zweck“. In…Mittwoch, 4. Mai 2022, 18.30 Uhr
Alte Kongresshalle, Am Bavariapark 14Sportbürgermeisterin Verena Dietl ehrt Münchner Sportler*innen für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2021. Unterstützt wird sie dabei von Sportreferent…Donnerstag, 5. Mai 2022, 18 Uhr
Anton-Fingerle-Bildungszentrum, Schlierseestraße 47Bei seiner Bürgersprechstunde vor Ort steht Oberbürgermeister Dieter Reiter den Münchnerinnen und Münchnern aus dem Stadtbezirk 17 (Obergiesing-Fasangarten)…Donnerstag, 5. Mai 2022, 18 Uhr
Festsaal des Alten RathausesBürgermeisterin Verena Dietl überreicht den Förderpreis „Münchner Lichtblicke 2021“. Mit dem Preis werden Einrichtungen, Projekte und Einzelpersonen…Donnerstag, 5. Mai 2022, 19 Uhr
Lothringer 13 Halle, Lothringer Straße 13Zur Verleihung der Förderpreise für Bildende Kunst, Architektur, Design, Fotografie und Schmuck der Stadt München spricht Stadtrat David Süß (Fraktion Die…Donnerstag, 5. Mai 2022, 19 Uhr
Valentin-Karlstadt-Musäum, Tal 50Eröffnung der Ausstellung „Voll schön“ von Florian Heine mit einem Grußwort von Stadtrat Roland Hefter (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des…Sonntag, 15. Mai 2022, 13.30 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalOberbürgermeister Dieter Reiter empfängt den FC Bayern München zur Titelfeier im Rathaus. Im Anschluss feiert die Mannschaft auf dem Rathaus-Balkon mit ihren…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 9. Mai 2022, 19.30 Uhr
Speisesaal der Grundschule am Hedernfeld 42-44 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürgerfragen. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wie ehrlich ist Oberbürgermeister Reiter? Welche wirtschaftlichen Beziehungen hat München zu Russland?
Rathaus Umschau 83 / 2022 (02.05.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 24.3.2022Anpassung der städtischen RDVfIT an gesetzliche Vorgaben Verwaltung außer Kontrolle? Klarstellung der wichtigen Rolle von Führungsaufsicht im Kampf gegen Korruption
Rathaus Umschau 83 / 2022 (02.05.2022)Antwort auf: Anträge Stadtrat Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 9.11.2021Gurgelt München wie Wien?
Rathaus Umschau 83 / 2022 (02.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 26.1.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Deutsches Zentrum für Mobilität – Erst mal die Hausaufgaben machen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Verbesserung der Schul-IT in der Akademie für Pflegeberufe an der München Klinik gGmbH
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)