Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 03.05.2022 (Ausgabe 84)
Rathaus Umschau vom 03.05.2022 (Ausgabe 84)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Grußworte von OB Reiter zum Ende des Ramadans
- Streik an städtischen Kitas am Mittwoch
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 22
- Impfbilanz der vergangenen Woche und kommende Impfaktionen
- STEP2040 Jugenddialog – Münchens Zukunft mitplanen
- Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
- Arbeitslosenquoten im April 2022
- Zurück in den Beruf mit power_m beim Aktionsforum Wiedereinstieg
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Grußworte von OB Reiter zum Ende des Ramadans
Oberbürgermeister Dieter Reiter sendet zum Ende des Fastenmonats Ramadan ein Grußwort an die muslimischen Gemeinden Münchens: „Liebe muslimische…Streik an städtischen Kitas am Mittwoch
Für Mittwoch, 4. Mai, haben die Gewerkschaften ver.di und GEW die Tarifbeschäftigten der Landeshauptstadt München zu einem ganztägigen Warnstreik an den…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 22
Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied) mit, dass die Bürgerversammlung des 22.…Impfbilanz der vergangenen Woche und kommende Impfaktionen
In der vergangenen Woche (25. bis 30. April) sind im Impfzentrum und in dessen Impfaußenstellen sowie bei den Sonder-Impfaktionen insgesamt 1.215 Personen…STEP2040 Jugenddialog – Münchens Zukunft mitplanen
Wie sieht der Alltag von Jugendlichen im Jahr 2040 aus? Treffen sie sich noch an einem Ort oder nur noch digital? Wie kommen sie von A nach B? Das Jahr 2040 ist…Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
Die 292. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung findet am Dienstag, 10. Mai, ab 16 Uhr als Online-Veranstaltung statt. Der Registrierungslink mit…Arbeitslosenquoten im April 2022
Im Frühling steigen die Jobchancen, zum Beispiel auf dem Bau oder in der Gastronomie. So auch in diesem Jahr: die Arbeitslosenzahlen gingen im Agenturbezirk…Zurück in den Beruf mit power_m beim Aktionsforum Wiedereinstieg
Kapuzinerstraße 30Wie die Rückkehr in den Beruf nach einer Familienphase gelingen kann, zeigt das MBQ-Projekt power_m beim Aktionsforum Wiedereinstieg am Mittwoch, 18. Mai, von…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 4. Mai 2022, 10 Uhr
Bayerische Akademie der Wissenschaften, Alfons-Goppel-Straße 11Kulturreferent Anton Biebl spricht zur Eröffnung des Symposiums „Aufspüren, Bewahren, Verzeichnen. Zur Zugänglichkeit der Überlieferung Freier…Mittwoch, 4. Mai 2022, 10.30 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeisterin Katrin Habenschaden überreicht Ingeborg Ensmann das Große Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens, das ihr von Niedersachsens…Mittwoch, 4. Mai 2022, 12 Uhr
Zentrale von Google Deutschland, Erika-Mann-Straße 33Bürgermeisterin Katrin Habenschaden hält eine Rede zum Auftakt der „Bildungsinitiative ZukunftsChancen“, einer Kooperation des Bundesverbands…Mittwoch, 4. Mai 2022, 20 Uhr
Deutsches Theater, Schwanthalerstraße 13Festivaleröffnung der 37. Ausgabe des DOK.fest München mit Grußworten von Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, Kulturreferent Anton Biebl und der…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 10. Mai 2022, 19.30 Uhr
Technisches Rathaus, Erdgeschoss, Konferenzraum 0.413/0.415, Friedenstraße 40 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer* innen eingehalten…Dienstag, 10. Mai 2022, 19.30 Uhr
Pfarrsaal der Königin des Friedens, Werinherstraße 50 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing-Fasangarten). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 10. Mai 2022, 19 Uhr
Mensa Schulzentrum Pfarrer-Grimm-Straße, Eingang Zwiedineckstraße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach-Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Geplante Kürzungen in der Förderformel durch Rot-Grün
Rathaus Umschau 84 / 2022 (03.05.2022)Antwort auf: Anfrage Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 23.11.2021Begrünung des St.-Jakobs-Platzes
Rathaus Umschau 84 / 2022 (03.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 27.10.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wie wird günstige Erdwärme von München-Süd Münchens Mieterhaushalte bei den Wärmekosten konkret entlasten?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Beteiligung aller Betroffenen bei der Planung des Landschaftsparks Laim/Pasing/Hadern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Winfried Kaum und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Anbaden im Schyrenbad: Auftakt für die Münchner Freibadsaison (SWM)
Süddeutsche Sonnenstrom-Kooperation auf Rügen: Stadtwerke München, Stadtwerke Augsburg und Hessing Stiftung bauen Photovoltaikanlage (SWM)
Aktionsplan Pflege Teil 2: Neue Projekte der München Klinik für die Pflege (München Klinik gGmbH)