Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.05.2022 (Ausgabe 85)
Rathaus Umschau vom 04.05.2022 (Ausgabe 85)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Olympiapark: Alte S-Bahn-Trasse wird zur Grünverbindung
- Karstadt Schützenstraße: Neugestaltung im Stadtrat vorgestellt
- Weg frei für Erneuerung der Menterschwaige
- Archäologische Kartierung der Münchner Altstadt
- Stadt begrüßt Entscheidung zum Ausbau der Ganztagsbetreuung
- NFL International Series in München: Premieren-Spiel steht fest
- Kulturelle Nutzung im ehemaligen Kopfbau in der Messestadt Riem
- Hebammenvermittlung: Erfolgreiche Kooperation mit HebaVaria
- Gynäkologische Sprechstunde: Positive Zwischenbilanz
- Postkarten-Aktion zum Thema Inklusion
- Gesundheitsreferentin Zurek zum Welttag der Handhygiene
- Münchener Biennale – Festival für neues Musiktheater
- Bandcontest „Soundcheck im Glockenbach“: Endlich Finale
- MVHS-Familienwerkstatt im Münchner Stadtmuseum
- Kranzniederlagung zum 150. Todestag von Georg Ludwig von Maurer
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Olympiapark: Alte S-Bahn-Trasse wird zur Grünverbindung
Die ehemalige S-Bahn-Trasse am Nordwestrand des Olympiaparks in Moosach soll zu einer Nord-Süd-Grünverbindung ausgebaut werden. Der Ausschuss für…Karstadt Schützenstraße: Neugestaltung im Stadtrat vorgestellt
Das Ergebnis des Ideen- und Realisierungswettbewerbs „Karstadt am Bahnhofsplatz“ steht fest. Es wurde heute im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung…Weg frei für Erneuerung der Menterschwaige
In einem gemeinsamen Prozess haben der neue Eigentümer der Menterschwaige und die Stadtverwaltung ein genehmigungsfähiges Konzept für die Erneuerung des…Archäologische Kartierung der Münchner Altstadt
Um Verzögerungen bei innerstädtischen Baumaßnahmen durch überraschend auftretende archäologische Funde zu vermeiden, hat das Referat für Stadtplanung und…Stadt begrüßt Entscheidung zum Ausbau der Ganztagsbetreuung
In der vergangenen Woche wurde im Ministerrat des Bayerischen Kabinetts beschlossen, den Ausbau der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter zu…NFL International Series in München: Premieren-Spiel steht fest
Das Premieren-Spiel der National Football League in Deutschland steht fest. Die Tampa Bay Buccaneers treten im ersten regulären NFL-Saisonspiel in München…Kulturelle Nutzung im ehemaligen Kopfbau in der Messestadt Riem
In der Messestadt Riem steht mit dem „expeRIEMent.kopfbau“ künftig ein neuer Ort für Kultur, Soziales und Stadtteilinteressen zur Verfügung. Vom 7. bis…Hebammenvermittlung: Erfolgreiche Kooperation mit HebaVaria
Die Stadt München verzeichnete für das Jahr 2021 wieder einen Geburtenrekord: 24.089 Kinder wurden in diesem Jahr in der Landeshauptstadt geboren, rund 4…Gynäkologische Sprechstunde: Positive Zwischenbilanz
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am morgigen Donnerstag, 5. Mai, zieht Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek eine…Postkarten-Aktion zum Thema Inklusion
Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am morgigen Donnerstag, 5. Mai, startet das Sozialreferat eine…Gesundheitsreferentin Zurek zum Welttag der Handhygiene
Anlässlich des morgigen Welttags der Handhygiene weist Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek auf die besondere Bedeutung des Händewaschens für den…Münchener Biennale – Festival für neues Musiktheater
Die Münchener Biennale – Festival für neues Musiktheater wird vom 7. bis 19. Mai unter dem Motto „Good Friends“ veranstaltet. Auf dem Programm stehen…Bandcontest „Soundcheck im Glockenbach“: Endlich Finale
Blumenstraße 7Rund zwei Jahre mussten die fünf Finalist*innen des Bandcontests „Soundcheck im Glockenbach“ vom Mai 2020 warten, bis sie sich nun am Sonntag, 8. Mai, 19…MVHS-Familienwerkstatt im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 8. Mai, von 15 bis 17 Uhr, findet die Familienwerkstatt der Münchner Volkshochschule „Ene mene muh, Münchner Kindl, wo bist du?” im Münchner…Kranzniederlagung zum 150. Todestag von Georg Ludwig von Maurer
Thalkirchner Straße 17Am Montag, 9. Mai, erinnert die Stadt München an den 150. Todestag des Rechtshistorikers, Bayerischen Staats- und Reichsrats sowie Ministers Georg Ludwig von…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 5. Mai 2022, 18 Uhr
Anton-Fingerle-Bildungszentrum, Schlierseestraße 47Bei seiner Bürgersprechstunde vor Ort steht Oberbürgermeister Dieter Reiter den Münchnerinnen und Münchnern aus dem Stadtbezirk 17 (Obergiesing-Fasangarten)…Donnerstag, 5. Mai 2022, 18 Uhr
Festsaal des Alten RathausesBürgermeisterin Verena Dietl überreicht den Förderpreis „Münchner Lichtblicke 2021“. Mit dem Preis werden Einrichtungen, Projekte und Einzelpersonen…Donnerstag, 5. Mai 2022, 19 Uhr
Lothringer 13 Halle, Lothringer Straße 13Zur Verleihung der Förderpreise für Bildende Kunst, Architektur, Design, Fotografie und Schmuck der Stadt München spricht Stadtrat David Süß (Fraktion Die…Donnerstag, 5. Mai 2022, 19 Uhr
Valentin-Karlstadt-Musäum, Tal 50Eröffnung der Ausstellung „Voll schön“ von Florian Heine mit einem Grußwort von Stadtrat Roland Hefter (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des…Samstag, 7. Mai 2022, 10.30 Uhr
MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter spricht zum Schäfflertanz auf dem Marienplatz. Eigentlich wären die Schäffler mit ihrem Tanzreigen erst 2026 wieder an der…Samstag, 7. Mai 2022, 16 Uhr
Kopfbau des ehemaligen Flughafens Riem, Werner-Eckert-Straße 1Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und der Vorsitzende des Bezirksausschusses 15 Trudering-Riem, Stefan Ziegler, sprechen zur Eröffnung des neuen Projekts…Samstag, 7. Mai 2022, 21.30 Uhr
Muffatwerk/Ampere, Zellstraße 4Empfang zum Auftakt der Münchener Biennale mit Grußworten von Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Kulturreferent Anton Biebl. Der Empfang für geladene…Sonntag, 8. Mai 2022, 14 Uhr
Riesenrad Umadum, Werksviertel-Mitte, Atelierstraße 11Die Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales Melanie Huml, Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments,…Sonntag, 8. Mai 2022, 15 Uhr
OdeonsplatzStadtrat Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters auf der überparteilichen Kundgebung gegen den Krieg in der Ukraine. Der…Sonntag, 15. Mai 2022, 13.30 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalOberbürgermeister Dieter Reiter empfängt den FC Bayern München zur Titelfeier im Rathaus. Im Anschluss feiert die Mannschaft auf dem Rathaus-Balkon mit ihren…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Klimaschutz konkret: Obst und Gemüse außerhalb der Norm
Rathaus Umschau 85 / 2022 (04.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz, Dr. Evelyne Menges, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 6.8.2021Kälteschutz für Obdachlose mit Hund
Rathaus Umschau 85 / 2022 (04.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Dr. Evelyne Menges und Matthias Stadler (CSU-Fraktion) vom 27.10.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Initiative „Münchner Mindestlohn“ – Unternehmen, Gewerk schaften und Stadtverwaltung für einen armutsfesten Lohn
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Nikolaus Gradl, Christian Köning, Barbara Likus, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Andreas Schuster, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Dominik Krause, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Julia Post, Bernd Schreyer, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Schutzräume und Schutzplätze für die Landeshauptstadt München
Anfrage Stadträte Winfried Kaum, Jens Luther und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Sondernutzungen auf öffentlichen Straßen barrierefrei verpflichten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Kreislaufwirtschaft – Wertstoffbörse für München etablieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
SWM Fernwärmepreise im Rahmen der aktuellen Energielage (SWM)
10. Mai 2022: WOMEN@SWM – das Karriere-Event für MINT-Frauen (SWM)
Lange Nacht der Musik: Bequeme Verbindungen durch vier Shuttlebus-Linien (MVG)
Umfrage zur Weiterentwicklung des Planungswerkzeugs GOAT läuft noch bis Juli 2022 (MVV)
Mit dem Smartphone kontaktlos am Geldautomaten (Stadtsparkasse München)
Zeltdach-Inszenierung, Festival-Vorstellung und Inklusion – European Championships Munich 2022 im Endspurt (Olympiapark München GmbH)