Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.01.2022 (Ausgabe 9)
Rathaus Umschau vom 14.01.2022 (Ausgabe 9)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Zum Tod von Herbert Achternbusch: OB Reiter kondoliert
- OB Reiter gratuliert Rudolf Boneberger zum 60. Geburtstag
- München untersagt weitere „Corona-Spaziergänge“
- Münchner Sportspiele ‘22: Breitensport-Wettkämpfe im Olympiapark
- 50 Jahre Olympiapark: Programm zur Ausstellung startet
- NS-Dokuzentrum stellt Geschichtsprojekt „Departure Neuaubing“ vor
- Zuwendungen für Kultureinrichtungen
- Stadtkämmerei: Fristen für die Hunde- und Zweitwohnungsteuer
- Online-Vortrag: Photovoltaikanlagen erfolgreich selbst betreiben
- Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum
- Öffentliche Stadtrats-Sitzung der kommenden Woche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Zum Tod von Herbert Achternbusch: OB Reiter kondoliert
RathausOberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Familie von Herbert Achternbusch: „Mit tiefem Bedauern habe ich vom Tod Ihres Vaters erfahren. Zu diesem…OB Reiter gratuliert Rudolf Boneberger zum 60. Geburtstag
Dachauer StraßeOberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Rudolf Boneberger zum bevorstehenden 60. Geburtstag: „Diesen besonderen Anlass möchte ich gerne nutzen, um Ihnen…München untersagt weitere „Corona-Spaziergänge“
(14.1.2022 – teilweise voraus) Aufgrund zurückliegender Ereignisse und aktuell vorliegender konkreter Erkenntnisse untersagt die Landeshauptstadt München…Münchner Sportspiele ‘22: Breitensport-Wettkämpfe im Olympiapark
Die Stadt München nimmt das 50-jährige Jubiläum der Olympischen Spiele 1972 zum Anlass, ihrer sportbegeisterten Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, sich…50 Jahre Olympiapark: Programm zur Ausstellung startet
RathausDas Programm zur in der Rathausgalerie gezeigten Ausstellung „50 Jahre Olympiapark – Impulse für Münchens Zukunft“ startet kommende Woche mit vier…NS-Dokuzentrum stellt Geschichtsprojekt „Departure Neuaubing“ vor
AubingMit dem digitalen Geschichtsprojekt „Departure Neuaubing. Europäische Geschichten der Zwangsarbeit“ launcht das NS-Dokumentationszentrum München am…Zuwendungen für Kultureinrichtungen
MilbertshofenDie großen Zuwendungen über 25.000 Euro, die im Kulturbereich 2022 ausgereicht werden, stehen fest. Insgesamt 18,9 Millionen Euro fließen an über 100…Stadtkämmerei: Fristen für die Hunde- und Zweitwohnungsteuer
Herzog-Wilhelm-Straße 11Die Stadtkämmerei weist nach dem Jahreswechsel auf folgende Fristen für die Hunde- und die Zweitwohnungsteuer sowie auf neue Online-Services hin. Die…Online-Vortrag: Photovoltaikanlagen erfolgreich selbst betreiben
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit dem Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ) am Mittwoch, 19. Januar, 18.30 Uhr, zum Online-Infoabend…Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum
Das NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstatungen ein: -Am Dienstag, 18. Januar, 17.30 Uhr, sowie am Sonntag, 23. Januar,…Öffentliche Stadtrats-Sitzung der kommenden Woche
Mittwoch, 19. Januar 9.00 Uhr Vollversammlung – Showpalast, Hans-Jensen-Weg 3 (Die Vollversammlung wird als Livestream im Internet unter…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 18. Januar 2022, 11 Uhr
Online-VeranstaltungOberbürgermeister Dieter Reiter stellt gemeinsam mit Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der SWM Geschäftsführung, und Helge-Uve Braun, Technischer SWM…Samstag, 22. Januar 2022, 11 Uhr
NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1Vorstellung des digitalen Geschichtsprojekts „Departure Neuaubing“ im Rahmen einer Pressekonferenz. Neben Dr. Mirjam Zadoff, Direktorin des…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Zusätzliche Kleingartenparzellen gewinnen
Rathaus Umschau 9 / 2022 (14.01.2022)Antwort auf: Antrag Stadträte Leo Agerer, Winfried Kaum und Alexander Reissl (CSU-Fraktion) vom 14.7.2021Den sozialen Folgen der Pandemie wirksam begegnen und für alle da sein, die beim Neustart nach Corona Unterstützung brauchen!
Rathaus Umschau 9 / 2022 (14.01.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Dr. Hannah Gerstenkorn, Sofie Langmeier, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Bernd Schreyer, Sibylle Stöhr, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 27.7.2021Arbeitskreis Prostitution öffnen & umbenennen
Rathaus Umschau 9 / 2022 (14.01.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 14.9.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ungleichbehandlung beenden: Kulturbereich und Gastronomie gleich behandeln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele,Roland Hefter, Lars Mentrup , Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt- Fraktion) und Mona Fuchs, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Eiszeiten in der Olympiaeishalle
Anfrage Stadträtinnen Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Eröffnungsstaffel zum Einzug ins Gasteig HP8 Hier spielt die Musik (Gasteig München GmbH)