Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.05.2022 (Ausgabe 95)
Rathaus Umschau vom 18.05.2022 (Ausgabe 95)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Novellierung der Münchner Taxitarifordnung beschlossen
- Partnerschaftsbier für 50 Jahre Städtepartnerschaft mit Sapporo
- Special Olympic World Games 2023: München empfängt Kanada
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 21, Bezirksteil Obermenzing
- „Münchens ausgezeichnete Unternehmen“: Jetzt bewerben
- Aufwertung der Grünfläche am Ravensburger Ring: Bürgerbeteiligung
- Nachhaltige Mobilität: Fotowettbewerb startet
- Infostand zur Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“
- Bücherbusse der Stadtbibliothek sind wieder unterwegs
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Novellierung der Münchner Taxitarifordnung beschlossen
Die Vollversammlung des Stadtrats hat in ihrer heutigen Sitzung die Aktualisierung der Münchner Taxitarifordnung beschlossen. Mit dieser kann das…Partnerschaftsbier für 50 Jahre Städtepartnerschaft mit Sapporo
In diesem Jahr begeht die Stadt München mit der Partnerstadt Sapporo das 50-jährige Städtepartnerschaftsjubiläum, welches mit zahlreichen Projekten über…Special Olympic World Games 2023: München empfängt Kanada
München blickt mit großer Vorfreude darauf, als Host Town der Special Olympic World Games 2023 die Delegation aus Kanada von 12. bis 15. Juni 2023 in der…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 21, Bezirksteil Obermenzing
ObermenzingOberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 21 (Pasing-Obermenzing, Bezirksteil Obermenzing) mit, dass die Bürgerversammlung…„Münchens ausgezeichnete Unternehmen“: Jetzt bewerben
Die Landeshauptstadt München lobt auch dieses Jahr wieder den Engagementpreis „Münchens ausgezeichnete Unternehmen“ aus. Sie würdigt damit das wertvolle…Aufwertung der Grünfläche am Ravensburger Ring: Bürgerbeteiligung
Das Baureferat lädt am Dienstag, 24. Mai, von 15 bis 19 Uhr alle Anwohner*innen zur Bürgerbeteiligung für die Umgestaltung der Grünfläche im Norden des…Nachhaltige Mobilität: Fotowettbewerb startet
Unter dem Motto #wirfuermorgen startet am Freitag, 20. Mai, der Fotowettbewerb des Mobilitätsreferats, bei dem kreative Fotoeinreichungen zum Thema nachhaltige…Infostand zur Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“
MarienplatzDie Suchtberatung und der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsreferates beteiligen sich mit anderen Suchthilfeträgern sowie der Suchtselbsthilfe an der…Bücherbusse der Stadtbibliothek sind wieder unterwegs
Die Münchner Grundschulkinder können sich freuen, denn ab nächster Woche ist es endlich soweit: Die Bücherbusse sind wieder unterwegs. Ab kommenden Montag,…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Donnerstag, 19. Mai, von 16 bis 19 Uhr, sind in der Galerie Einwand…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 19. Mai 2022, 10 Uhr
Tal 21 (vor dem TimeRide-Senseum)Benedikt Brandmeier, Geschäftsbereichsleiter Tourismus, Veranstaltungen und Hospitality im Referat für Arbeit und Wirtschaft, spricht Grußworte zur Preview…Donnerstag, 19. Mai 2022, 11 Uhr
Evangelisches Bildungswerk, Herzog-Wilhelm-Straße 24Bürgermeisterin Verena Dietl nimmt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des evangelischen Bildungswerks am „Tag der offenen Tür“ teil. Die Festrede…Freitag, 20. Mai 2022, 15.30 Uhr
Alter RathaussaalSportbürgermeisterin Verena Dietl begrüßt anlässlich des 71. Bayrischen Sportschützentags die Schützinnen und Schützen. Die Feierstunde umfasst neben den…Sonntag, 22. Mai 2022, 17 Uhr
Jugendkirche/Rogatekriche, Bad-Schachener-Straße 28Stadträtin Ulrike Grimm (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Verabschiedung des…Montag, 23. Mai 2022, 11 Uhr
Hochschule für Politik, Richard-Wagner- Straße 1Bürgermeisterin Katrin Habenschaden nimmt an einer Pressekonferenz der TU München und der Hochschule für Politik teil. Dabei wird eine Studie zum…Montag, 23. Mai 2022, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausOberbürgermeister Dieter Reiter spricht ein Grußwort anlässlich des Stehempfangs zum 100-jährigen Jubiläum des Arbeiter-Samariter-Bundes.Montag, 23. Mai 2022, 19 Uhr
Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8Stadtrat Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort beim Festakt „Europäische Begegnung zwischen Bayern und…Montag, 23. Mai 2022, 19 Uhr
Café Luitpold, Brienner Straße 11Bürgermeisterin Katrin Habenschaden diskutiert mit Mobilitätsexpertin und Autorin Katja Diehl („Autokorrektur“) über die Mobilitätswende in München und…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 25. Mai 2022, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Mittwoch, 25. Mai 2022, 18.30 Uhr
Mensa Schulcampus Freiham, Helmut-Schmidt-Allee 41, Eingang Süd (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Auswirkungen der Schieflage der Green City AG auf die Stadt
Rathaus Umschau 95 / 2022 (18.05.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 29.12.2021Städtische Räume für Hybrid Sitzungen für BA, BA Unterausschuss und Ausschusssitzungen
Rathaus Umschau 95 / 2022 (18.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Sabine Bär, Fabian Ewald, Hans Hammer und Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄH-LER) vom 2.3.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Grundschulsituation in Untermenzing
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz und Winfried Kaum (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Zeitstrahl für alle Bau- und Sanierungsprojekte des städtischen Schulbauprogrammes
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Jens Luther und Hans-Peter Mehling (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Versammlungsstätten in Schulgebäuden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz und Hans-Peter Mehling (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Elly-Heuss-Realschule endlich ganz neu planen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Jens Luther (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Sachstandsbericht zum Schulcampus West
Antrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Alexandra Gaßmann (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Missstände in der Grundschule an der Baierbrunner Straße umgehend beheben
Antrag Stadtrats-Mitglieder Veronika Mirlach und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Re-Bilanzierung der Gemeinwohl-Bilanz: M-Bäder ökologisch und sozial vorbildlich (SWM)
Pflege-Auszubildende der München Klinik diskutieren mit Münchens 3. Bürgermeisterin Verena Dietl - Gute Pflege braucht gute Ausbildung (München Klinik gGmbH)
Hellabrunner Löwen Max und Benny sind umgezogen (Tierpark Hellabrunn)