Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein:
- Am Donnerstag, 19. Mai, von 16 bis 19 Uhr, sind in der Galerie Einwand des Münchner Stadtmuseums die Videointerwiews von „CHAKKARs – Moving Interventions“ zu sehen. Von Swing über Flamenco, indischen Tanz, karibische Tänze, Kabuki, Bauchtanz oder La Marinera – sie alle zeigen die schillernde Tanzkultur Münchens auf ganz besondere Weise. „CHAKKARs – Moving Interventions“ sammelt seit einigen Jahren jene Tanzgeschichten, die in der öffentlichen Wahrnehmung kaum sichtbar sind – Tanzende und Tänze, die gemeinhin als „anders“, „fremd“, „exotisch“ klassifiziert werden, obwohl sie die Tanzkultur der von Migration geprägten Stadt wesentlich beeinflussen.
- Am Donnerstag, 19. Mai, findet von 16 bis 22 Uhr in der Galerie Einwand das erste Münchner Çay Open Air mit Tee, Livemusik und Objektakquise statt. Seit Dezember 2021 kooperiert der Podcast „Çay mal ehrlich“ mit der Galerie Einwand: Mehrere Podcastfolgen mit verschiedenen Gästen wurden in der Galerie aufgenommen und als Videostream live gesendet. Anlässlich des einjährigen Jubiläums wird nun zum ersten Çay Open Air eingeladen. Die beiden Podcaster*innen haben kleine Präsente dabei. Ab 19 Uhr spielt der Musiker Sezgin Inceel live. Es werden auch Objekte und Geschichten der Migration gesammelt (Objektannahme 16 bis 19 Uhr). Interessierte, die Teil zukünftiger Ausstellungen zur Geschichte Münchens werden wollen, haben hier die Gelegenheit, mit geschichtsträchtigen Objekten zum Çay Open Air zu kommen.
- Am Sonntag, 22. Mai, gibt es von 16 bis 19 Uhr die Gelegenheit, die Gründer*innen der Plattform CHAKKARs und assoziierte Tänzer*innen im Rahmen eines informellen Get-Together in der Galerie Einwand kennenzulernen. Gemeinsam mit ihren Schülerinnen wird die Tänzerin und Choreographin Sandra Chatterjee einige Sequenzen aus dem klassisch- indischen Tanz zeigen. Wer die Vielfalt an Münchner Tanzgeschichte(n) kennenlernen möchte, ist eingeladen vorbeizukommen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „Münchner Tanzgeschichten – München tanzt, aber wie?“ statt. Diese Frage beschäftigt Sandra Chatterjee und Sarah Bergh, Gründerinnen der Plattform „CHAKKARs – Moving Interventions“. Die Galerie Einwand gibt bis zum 29. Mai Einblicke in das Archiv von „CHAKKARs – Moving Intervention“. Die Veranstaltungen und der Eintritt sind jeweils kostenfrei. Der Zugang ist nicht barrierefrei.
Mehr Infos unter http://www.kultur-barrierefrei-muenchen.de/muenchner-stadtmuseum. Weitere Informationen des Münchner Stadtmuseums zur Zugangsregelung unter http://muenchner-stadtmuseum.de/information/aktuelle-besuchsregelungen.