Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.05.2022 (Ausgabe 97)
Rathaus Umschau vom 20.05.2022 (Ausgabe 97)
Meldungen
Ukraine-Krise: Oberbürgermeister Reiter dankt Gastfamilien
Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine am 24. Februar sind in München 42.170 Geflüchtete aus der Ukraine auf verschiedenen Wegen in München angekommen.…Oktoberfest: Dubai-Organisatoren unterwerfen sich in allen Punkten
Ein durch die Medien als „Dubai Wiesn“ bekannt gewordenes Event darf weiterhin nicht mit dem Münchner Oktoberfest werben. Die Verfügungsbeklagten haben…Jugendwerkstatt zum Stadtentwicklungsplan STEP2040
Brienner Straße 59Wie soll München im Jahr 2040 aussehen? Wie stellen sich Jugendliche ihre Stadt 2040 vor? In der STEP2040-Jugendwerkstatt am Donnerstag, 26. Mai, von 13.30 bis…Erzählcafé „München 72“ in der Stadtbibliothek im HP8
Hans-Preißinger-Straße 8Die Stadt München feiert in diesem Sommer das 50-jährige Jubiläum der Olympischen Sommerspiele 1972. Viele Münchner*innen erinnern sich daran. Die Münchner…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 24. Mai 9.30 Uhr: Kulturausschuss – Kleiner Sitzungssaal 9.30 Uhr: Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Großer SitzungssaalMittwoch, 25. Mai 9.30…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 22. Mai 2022, 13 Uhr
Städtisches Gut Riem, Isarlandstraße 1Kommunalreferentin Kristina Frank, 1. Werkleitung der Stadtgüter München, und die 2. Werkleitung, Dr. Alfons Bauschmid, eröffnen zusammen mit Bayern…Sonntag, 22. Mai 2022, 17 Uhr
Jugendkirche/Rogatekriche, Bad-Schachener-Straße 28Stadträtin Ulrike Grimm (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Verabschiedung des…Montag, 23. Mai 2022, 11 Uhr
Hochschule für Politik, Richard-Wagner- Straße 1Bürgermeisterin Katrin Habenschaden nimmt an einer Pressekonferenz der TU München und der Hochschule für Politik teil. Dabei wird eine Studie zum…Montag, 23. Mai 2022, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausOberbürgermeister Dieter Reiter spricht ein Grußwort anlässlich des Stehempfangs zum 100-jährigen Jubiläum des Arbeiter-Samariter-Bundes.Montag, 23. Mai 2022, 19 Uhr
Künstlerhaus, Lenbachplatz 8Stadtrat Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort beim Festakt „Europäische Begegnung zwischen Bayern und…Montag, 23. Mai 2022, 19 Uhr
Café Luitpold, Brienner Straße 11Bürgermeisterin Katrin Habenschaden diskutiert mit Mobilitätsexpertin und Autorin Katja Diehl („Autokorrektur“) über die Mobilitätswende in München und…Dienstag, 24. Mai 2022, 15 Uhr
Marieluise-Fleißer-Realschule – Staatliche Realschule München III, Aschauer Straße 9Einweihungsfeier des Neubaus der Marieluise-Fleißer-Realschule – Staatliche Realschule München III. Nach der Begrüßung durch Realschuldirektorin Birgit…Mittwoch, 25. Mai 2022, 10 Uhr
MVHS-Bildungszentrum Einstein 28, Vortragssaal in Haus A, Einsteinstraße 28Die Aufsichtsratsvorsitzende der Münchner Volkshochschule (MVHS), Bürgermeisterin Verena Dietl, und Martha Doll, Leitung Abteilung Migration, Integration,…Mittwoch, 25. Mai 2022, 17 Uhr
RathausBürgermeisterin Verena Dietl überreicht Ehrungen an langjährige Bezirksausschussmitglieder.Um 17 Uhr werden in der Ratstrinkstube diejenigen BA-Mitglieder…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Erhalt der Kunst an der Kistlerhofstraße 70
Rathaus Umschau 97 / 2022 (20.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lech- ner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 25.1.2022Einhaltung des Denkmalschutzes für das Anwesen Planegger Straße 20
Rathaus Umschau 97 / 2022 (20.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz, Winfried Kaum, Veronika Mirlach und Matthias Stadler (CSU-Fraktion) vom 8.2.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Kulturelle Zwischennutzung am ehemaligen Branntweinareal ermöglichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Roland Hefter, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Anna Hanusch, Marion Lüttig, Florian Roth, Christian Smolka, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Fachkräftemangel in der Kinder- und Jugendhilfe beheben: Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) fördern!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtman,Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste), Alexandra Gaßmann, Hans-Peter Mehling (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) und Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Baustellen im ÖPNV besser koordinieren!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Anstehende zeitgleiche Baustellen im ÖPNV entzerren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Tunnelplanungen forcieren – nicht nur in der Schleißheimer Straße, auch im Englischen Garten und an der Landshuter Allee
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Ab Sonntag gibt es das 9-Euro-Ticket bei der MVG (MVG)
Eröffnung der neuen Löwenanlage (Tierpark Hellabrunn)