Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.01.2023 (Ausgabe 10)
Rathaus Umschau vom 16.01.2023 (Ausgabe 10)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Karl Klühspies
- Marienburger Straße: Bürgerdialog zur städtebaulichen Entwicklung
- Workshop für neue Parkmeile Südpark – Warnberger Riedel
- Hochschulpreis des RAW – Jetzt bewerben
- Filmmuseum: Filme und Diskussionen zu Arbeit und Umwelt
- Artothek zeigt die Ausstellung „Transition“ von Emanuel Fanslau
- Motiv „Good buy, Reality!“ auf der Kunstinsel Lenbachplatz
- Online-Infoabend „Strom erzeugen auf dem eigenen Balkon“
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Karl Klühspies
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Witwe von Karl Klühspies zum Tod ihres Mannes: „Im Namen der Damen und Herren des Stadtrats der…Marienburger Straße: Bürgerdialog zur städtebaulichen Entwicklung
Marienburger StraßeEine teilweise noch als Ackerland genutzte Fläche an der Marienburger Straße in Bogenhausen soll städtebaulich entwickelt werden. Um die Öffentlichkeit…Workshop für neue Parkmeile Südpark – Warnberger Riedel
WarnbergVom Sendlinger Wald/Südpark zum Kloster Warnberg und weiter in den Forstenrieder Park – die Freiflächen entlang der Drygalski-Allee sowie am südlichen…Hochschulpreis des RAW – Jetzt bewerben
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) zeichnet mit dem Hochschulpreis seit 2021 jährlich herausragende Abschlussarbeiten an den Münchner Hochschulen…Filmmuseum: Filme und Diskussionen zu Arbeit und Umwelt
Im Filmmuseum, St-Jakobs-Platz 1, findet von 19. bis 22. Januar die Reihe FilmWeltWirtschaft statt, die mit fünf Dokumentarfilmen, zwei Kurzfilmen und einem…Artothek zeigt die Ausstellung „Transition“ von Emanuel Fanslau
Rosental 16Im städtischen Kunstraum Artothek & Bildersaal im Rosental 16 zeigt Emanuel Fanslau von Donnerstag, 19. Januar, ab 19 Uhr bis Samstag, 18. Februar, mit der…Motiv „Good buy, Reality!“ auf der Kunstinsel Lenbachplatz
LenbachplatzAm Billboard auf der Kunstinsel am Lenbachplatz ist ab Dienstag, 17. Januar, bis Mitte März das neue Motiv „Good buy, Reality!“ von Max Haarich zu sehen.…Online-Infoabend „Strom erzeugen auf dem eigenen Balkon“
Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 19. Januar, um 17 Uhr zum Online-Infoabend „Strom erzeugen auf dem eigenen Balkon“ ein. Teil 1 (17 bis 18 Uhr):…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 17. Januar 2023, 18 Uhr
RatskellerStadträtin Dr. Evelyne Menges (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters beim Jahresempfang des…
Referate in eigener Sache
Antworten auf Stadtratsanfragen
Photovoltaik und Denkmalschutz: Was ist möglich?
Rathaus Umschau 10 / 2023 (16.01.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Fabian Ewald, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Winfried Kaum, Jens Luther, Hans-Peter Mehling, Sebastian Schall und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 27.5.2022Energieversorgung auf dem Prüfstand XI: „Schotten dicht machen“
Rathaus Umschau 10 / 2023 (16.01.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄH-LER) vom 12.10.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Steckdosen-Posse am Großmarkt geht weiter – Warum werden die Stromanschlüsse nicht genutzt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann undTobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)