Online-Infoabend „Strom erzeugen auf dem eigenen Balkon“
-
Rathaus Umschau 10 / 2023, veröffentlicht am 16.01.2023
Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 19. Januar, um 17 Uhr zum Online-Infoabend „Strom erzeugen auf dem eigenen Balkon“ ein. Teil 1 (17 bis 18 Uhr): Grundlagen, Teil 2 (18 bis 19 Uhr): Montage und elektrische Sicherheit. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Online-Anmeldung ist erforderlich unter https://lhm.webex.com/weblink/register/rdd945cdb6e730d3ada5b2017b78ec564.
Steckbare Solaranlagen können auf dem Balkon oder dem Dach montiert und betrieben werden. Sie haben eine Leistungsbegrenzung von 600 Watt, welche durch den Wechselrichter bestimmt wird. Dieser speist den Strom in das Stromnetz der Wohnung oder des Eigenheims. Es kann aber auch eine höhere Modulleistung installiert werden. Wie das geht und wie viel Strom sich „ernten“ lässt, erläutert Janko Kroschl, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik. Je nach Leistung und Strombedarf kann die Balkon-Solaranlage 5 bis 20 Prozent des Stromverbrauchs abdecken. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer*innen, was bei steckbaren Solaranlagen zu beachten ist, damit diese sicher und dauerhaft funktionieren.
Diese Veranstaltung unterstützt Wattbewerb München unter muenchen. de/wattbewerb. Weitere Infos im Internet unter https://veranstaltungen.muenchen.de/bauzentrum, per E-Mail an bauzentrum@muenchen.de oder telefonisch unter 546366-0.