Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.06.2023 (Ausgabe 105)
Rathaus Umschau vom 05.06.2023 (Ausgabe 105)
Meldungen
Die Kolumbusstraße wird zur Kolumbuswiese
Mehr Platz für die Menschen, weniger Raum für Autos. Ab 12. Juni verwandelt sich ein Teil der Kolumbusstraße vorübergehend in die Kolumbuswiese, die am 17.…Die Stadt auf geführten Fahrradtouren kennenlernen
Die beliebten geführten Radtouren des Mobilitätsreferats gehen in ihr drittes Jahr: Münchner*innen, Stadtbegeisterte und Interessierte haben auch 2023 wieder…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
Sankt-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, Sankt-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Freitag, 9. Juni, ist die Ausstellung „Nachts. Clubkultur in…Filmmuseum zeigt Hommage an Michael Snow in der „Open Scene“
Sankt-Jakobs-Platz 1Das Underdox-Festival bestreitet im Filmmuseum die nächste „Open Scene“: Am Donnerstag, 8. Juni, 19 Uhr, gibt es ein Programm mit drei Kurzfilmen des…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 8. Juni 2023, 20 Uhr
Muffathalle, Zellstraße 4Zur Eröffnung der Abschlussgala des Festivals Junger Tanz 2023 sprechen Bürgermeisterin Katrin Habenschaden sowie Stadtdirektor Marek Wiechers in Vertretung…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 12. Juni 2023, 18.30 Uhr
Gemeinsame Mensa Dante- und Klenze-Gymnasium, Wackersberger Straße 59 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Montag, 12. Juni 2023, 19.30 Uhr
Pfarrsaal Erscheinung des Herrn, Terofalstraße 66 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürgerfragen.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Durchgängig Tempo 30 in der Eversbuschstraße, Allach-Untermenzing
Rathaus Umschau 105 / 2023 (05.06.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW) vom 19.4.2021(Mindestens) zweigleisiger Ausbau aller Bahnstrecken!
Rathaus Umschau 105 / 2023 (05.06.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 15.2.2022Energiesicherheit für München – optimierte Münchner Erdgasstrategie
Rathaus Umschau 105 / 2023 (05.06.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 24.6.2022Grün-Roter Filz bei den Stadtwerken München?
Rathaus Umschau 105 / 2023 (05.06.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 11.1.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sichere Konzerte für alle
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Gudrun Lux, Marion Lüttig, Julia Post, Sibylle Stöhr, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LIN-KE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) und Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holt-mann, Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Bewahrung der Kunstwerke des Street Art Künstlers INVADER an städtischen Gebäuden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Roland Hefter, Barbara Likus, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Beppo Brem, Mona Fuchs, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Dr. Flori-an Roth, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Wie bewertet die Stadtregierung die verkehrliche Wirkung von E-Scooter-Stellplätzen?
Anfrage Stadträte Andreas Babor und Hans Hammer (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Attraktive Wohnungen für städtische Mitarbeiter*innen: GEOWAFG beendet herausforderndes Bauprojekt im Lehel (GEWOFAG)
Tanzperformance YESTER:NOW erstmals im Gasteig HP8 Perspektivwechsel in der Isarphilharmonie (Gasteig München GmbH)
Die häufige Hauterkrankung Neurodermitis: Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten (München Klinik gGmbH)
European Championships Munich 2022 veröffentlichen Zahlen zur Nachhaltigkeit – Stadt München erzielt Werbewert in Höhe von 486 Millionen Euro (Olympiapark München GmbH)
Im Tierpark Hellabrunn freut man sich über gesunden Zwillings-Nachwuchs bei den Elchen (Tierpark Hellabrunn)