Die kostenfreie Vortragsreihe „Aus der Praxis für die Praxis“ des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms (MBQ) wird fortgesetzt. Der nächste Termin zum Thema „Betrieblicher Klimaschutz, aber wie?“ findet am Donnerstag, 22. Juni, 18 Uhr, im Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, im Erdgeschoss, statt. Die Referenten Philipp Leinfelder, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Arqum, und Martin Weißenburger, Klimaschutzmanager bei der Landeshauptstadt München, geben Einblick in den betrieblichen Klima- und Umweltschutz und zeigen auf, was es dabei zu beachten gilt anhand folgender Fragen: Wie können sinnvolle Klimaziele festgelegt werden? Worauf kommt es bei der Festlegung einer Klimastrategie an? Wie wird eigentlich eine Klimabilanz berechnet? Und wer kann hierbei unterstützen? Zudem sollen Interessierte Angebote vorgestellt werden, die sie bei dieser Thematik unterstützen. Der Vortrag ist kostenfrei, der Veranstaltungsort barrierefrei zugänglich. Um Anmeldung wird bis Freitag, 16. Juni, gebeten – und zwar per E-Mail an unternehmensschulung.raw@muenchen.de. Weitere Informationen unter „Veranstaltungen“ auf www.muenchen.de/raw.