Digitaltag 2023: Gemeinsam die Digitalisierung gestalten
-
Rathaus Umschau 111 / 2023, veröffentlicht am 14.06.2023
Unter dem Motto „Erlebe Digitalisierung“ finden anlässlich des bundesweiten Digitaltags am Freitag, 16. Juni, in München mehrere Veranstaltungen – online, hybrid oder in Präsenz – statt. Neben der Diskussionsrunde „Was ist Crowdtesting“ und dem Workshop „Künstliche Intelligenz für Anfänger“ steht unter anderem eine Diskussionsrunde mit IT-Referentin Dr. Laura Dornheim auf dem Programm. In einer Podiumsdiskussion spricht sie mit Interessensvertretungen aus unterschiedlichen Bereichen über die Möglichkeit eines Digitalrats für die Landeshauptstadt München – über mögliche Aufgaben und Inhalte sowie die Zusammensetzung. Der Digitalrat soll aus verschiedenen Vertretern und Vertreterinnen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, dem Sozialbereich und der Zivilgesellschaft bestehen. Es wäre Aufgabe des Digitalrats, das IT-Referat und den Stadtrat mit fundierten Ratschlägen und Empfehlungen in Digitalisierungsthemen zu beraten. Dabei geht es darum, die Bedürfnisse und Interessen aller Münchnerinnen und Münchner zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass die Digitalisierung für jede und jeden Einzelnen von Nutzen ist. Beim anschließenden Get-Together haben alle Anwesenden die Gelegenheit sich weiter auszutauschen. Der Termin ist öffentlich, jedoch mit Anmeldung.
Weitere Informationen zum Digitaltag und dem Programm gibt es im unter https://m-digital.lineupr.com/digitaltag-2023-lhm/.
(Siehe auch unter Terminhinweise)