Der Bezirksausschuss 21 (Pasing-Obermenzing) lädt alle Bewohner*innen des Stadtbezirks ein, ihren „Lieblingsbaum“ im Viertel in einem Fotowettbewerb vorzustellen. Kinder und Familien sind besonders herzlich willkommen. Den Gewinner*innen winken attraktive Preise: Eine Jahreskarte für den Botanischen Garten, Baumführer und Einkaufsgutscheine für den Pasinger Viktualienmarkt.
Um beim Wettbewerb „Mein liebster Baum“ mitzumachen, können Bewohner*innen des Stadtbezirks 21 per E-Mail an ba21_pasing-obermenzing@web.de ein Foto (Dateigröße mindestens 1,5 MB) ihres Lieblingsbaums in Pasing-Obermenzing einschicken – zusammen mit einer kurzen Geschichte oder Begründung, wieso genau dieser Baum ihr Lieblingsbaum ist. Es kann auch eine Baumgruppe sein. Außerdem muss bitte der Standort möglichst genau beschrieben werden (Straße und Hausnummer oder Koordinaten) und die ausgefüllte Datenschutzerklärung eingereicht werden. Bürger*innen ohne Internetzugang können ihr Foto auch per Post an die BA-Geschäftsstelle West, Landsberger Straße 486, 81241 München, schicken. Einsendeschluss ist der 10. Juli.
Der Baum beziehungsweise die Baumgruppe sollte von öffentlichem Grund und Verkehrswegen einsehbar sein, kann aber auch auf einem privaten Grundstück stehen. Dann können sich alle Bürger*innen nach dem Wettbewerb die Bäume zum Beispiel im Rahmen eines Stadtteilspaziergangs oder einer kleinen Fahrradtour ansehen. Dazu ist die Erstellung von GPX-Tracks geplant. Durch die Teilnahme erklären sich die Einreicher*innen mit den Teilnahmebedingungen, Datenschutzbestimmungen und der Veröffentlichung einverstanden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Eine Jury aus Mitgliedern des BA-Unterausschusses Umwelt, Natur und Klimaschutz wird die Preisträger*innen ermitteln, die beim diesjährigen Empfang des BA 21 auf der Pasinger Vorwiesn am 28. Juli um 16 Uhr ausgezeichnet werden.
Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es auf der Internetseite des Bezirksausschusses unter https://stadt.muenchen.de/infos/bezirksausschuss21_pasing-obermenzing.html. Dort werden auch alle Einreichungen veröffentlicht.