Zum dritten Mal findet am Freitag, 23. Juni, die Sozialraumkonferenz der Präventionskette Freiham statt. Anmeldungen zur Konferenz sind noch bis Mittwoch, 21. Juni, unter https://pk-freiham.de/sozialraumkonferenz möglich.
Akteur*innen aus und für den Stadtteil kommen zu diesem multiprofessionellen Treffen zusammen, vernetzen sich und tauschen sich zu relevanten Entwicklungen im Sozialraum Freiham aus. Ziel ist, das Bewusstsein einer gemeinsamen Verantwortung für die Belange der Kinder und Jugendlichen in Freiham zu stärken und so gute und gesunde Aufwachsbedingungen für alle Kinder und Jugendlichen im Stadtteil zu fördern. In der diesjährigen Sozialraumkonferenz steht der Zugang zu Dialoggruppen im Vordergrund. Eine wichtige Voraussetzung für die Wirksamkeit des Präventionsketten-Ansatzes ist, dass Kinder, Jugendliche und deren Familien die Angebote im Stadtteil nutzen. Welche Gelingensfaktoren tragen dazu bei? Welche Beispiele sind nachahmenswert? Und warum könnte es hilfreich sein, wenn Fachkräfte nicht mehr in Zielgruppen, sondern in Dialoggruppen denken? Antworten darauf gibt ein Fachinput am Vormittag von Thomas Altgeld, Geschäftsführer der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V.
Anschließend informieren das Planungsreferat und das Stadtteilmanagement über die bauliche Entwicklung des Gebietes. Das Netzwerkmanagement der Präventionskette berichtet über den aktuellen Stand des Produktionsnetzwerkes. Am Nachmittag sind alle Teilnehmer*innen zum Fachaustausch in insgesamt vier parallel stattfindenden Foren zum Beispiel zu Mediensucht oder Gewalt- und Mobbingprävention, eingeladen. Teilnehmen können an der Sozialraumkonferenz alle in der Präventionskette organisierten Fachkräfte aus den Bereichen Bildung, Gesundheit und Soziales, Vertreter*innen der Politik mit Zuständigkeit für diese Bereiche sowie zivilgesellschaftlichen Akteur*innen.
Die Präventionskette Freiham ist eine kommunale Strategie zur Vermeidung von Armutsfolgen und hat das Ziel, dass alle Kinder und Jugendlichen in Freiham gut und gesund aufwachsen können. 2017 unterzeichneten das Referat für Bildung und Sport, das Gesundheitsreferat und das Sozialreferat die Kooperationsvereinbarung zur Präventionskette Freiham. Sie sichert die verbindliche Zusammenarbeit durch gemeinsame Ziele und sorgt für eine schnelle, unkomplizierte Weiterentwicklung der Präventionskette Freiham. Weitere Informationen zur Präventionskette Freiham und zur Sozialraumkonferenz unter www.pk-freiham.de.