Der 23. Tag der offenen Gartentür findet am Sonntag, 18. Juni, in München statt. Von 10 bis 17 Uhr können sich Gartenfreunde in insgesamt elf Gärten im Stadtgebiet München Tipps von erfahrenen Gartner*innen holen. Organisiert wird die Veranstaltung vom Bezirksverband Oberbayern und dem Kreisverband München für Gartenkultur und Landespflege e.V., dem Landratsamt München und – für das Stadtgebiet München – dem Referat für Klima- und Umweltschutz.
Vom großen Nutzgarten bis zum kleinen Innenhof, ob Obst und Gemüse oder blühende Rosen und bunte Begleitstauden – hinter den Gartenpforten erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges Gartenangebot. Christine Kugler, Referentin für Klima- und Umweltschutz: „Der Tag der offenen Gartentür ist eine wunderbare Gelegenheit, um mit anderen Gartenfreund*innen sein Wissen zu teilen und Erfahrungen und Anregungen auszutauschen. Wir freuen uns im Sinne der Artenvielfalt und der Entsiegelung unserer Stadt über jeden Zentimeter mehr Grün in München.“ Der Tag der offenen Tür findet (mit Ausnahme des ökologischen Bildungszentrums) bei jedem Wetter statt. Es wird um ein respektvolles Verhalten in den jeweiligen Gärten gebeten.
Alle Gärten im Stadtgebiet und im Landkreis München und weitere Informationen zum Tag der offenen Gartentür unter https://www.tag-der-offenen-gartentuer-oberbayern.de/.