Kulturreferent Anton Biebl und Stefan Vilsmeier, CEO Brainlab AG, präsentieren die künstlerischen Entwürfe für den Gedenkort „München-Riem 10. Februar 1970“. Er wird an das Attentat arabischer Terroristen am damaligen Münchner Flughafen erinnern, bei dem Arie Katzenstein getötet und neun Menschen schwer verletzt wurden. Katzensteins Familie aus Israel wird anwesend sein. Die international renommierte Künstlerin Alicja Kwade zeigt Visualisierungen und ein Modell der von ihr gestalteten Großskulptur. Die multimediale Präsentation des Gestaltungsentwurfs eignet sich für die Film- und Fotoberichterstattung.
Achtung Redaktionen: Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Akkreditierung per E-Mail an public-history@muenchen.de möglich.