Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Knapp ein Jahr vor Beginn der UEFA EURO 2024 in Deutschland wurde heute das Maskottchen des Turniers präsentiert. Es erschien zunächst als Überraschungsgast…
Bürgermeisterin Verena Dietl hat im Rahmen einer Pressekonferenz die neue Fachberatung für religiös-weltanschauliche Vielfalt vorgestellt. Das Angebot der…
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Hitzewarnung für München für die nächsten Tage herausgegeben, es werden Temperaturen von über 30 Grad erwartet.…
Das Stadtjugendamt München lädt am Freitag, 23. Juni, von 11.30 bis 17 Uhr zur großen Familienbörse in die Alte Kongresshalle, Am Bavariapark 14, ein. Die…
Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 12 (Schwabing-Freimann) mit, dass die Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirks,…
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft hat die neue Auflage des jährlich erscheinenden Forschungs- und Innovationsberichts der Landeshauptstadt München…
Das städtische Atelierhaus am Domagpark feiert von Freitag, 23., bis Sonntag, 25. Juni, 30 Jahre DomagkAteliers und die 30. Offenen Ateliertage. In rund 80…
Das Residenzprogramm der Stadt München in der Villa Waldberta in Feldafing und im Ebenböckhaus in Pasing bietet internationalen Künstler*innen für drei…
Das Kulturreferat lädt am Freitag, 23. Juni, 19 Uhr, zum Münchner Hoagartn in den Alten Wirt Moosach, Dachauer Straße 274, ein. Zum Singen und Musizieren…
Auditorium der Brainlab AG, Olof-Palme-Straße 9 (ehemaliger Flughafen München-Riem)
Kulturreferent Anton Biebl und Stefan Vilsmeier, CEO Brainlab AG, präsentieren die künstlerischen Entwürfe für den Gedenkort „München-Riem 10. Februar…
Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort beim Jahresempfang des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks München. Die Veranstaltung steht…
Verleihung der Förderpreise für Musik 2023 mit Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Kulturreferent Anton Biebl. Moderiert wird die Preisverleihung von…
Bürgermeisterin Verena Dietl spricht das Grußwort zur Eröffnung der dritten Sozialraumkonferenz der Präventionskette Freiham. 2017 unterzeichneten das…
In Vertretung des Oberbürgermeisters spricht Stadträtin Barbara Likus (SPD/Volt-Fraktion) ein Grußwort anlässlich der Eröffnung eines Kinderhauses mit…
Bürgermeisterin Verena Dietl eröffnet als Schirmpatin zusammen mit Stadtjugendamtsleiterin Esther Maffei und dem Behindertenbeauftragten der Stadt, Oswald…
Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Sendling, Daiserstraße 37
Bürgermeisterin Verena Dietl spricht das Grußwort zum Jubiläums-Sommerfest „40 Jahre ASZ Sendling und 60 Jahre AWO-Ortsverein“. 40 Jahre ASZ Sendling –…
Städtisches Atelierhaus am Domagkpark, Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 30
Eröffnung der 30. Offenen Ateliertage im städtischen Atelierhaus am Domagkpark mit Grußworten von Kulturreferent Anton Biebl sowie Lars Mentrup, Vorsitzender…
Zum Sommerfest und 40 Jahre Residenzprogramm Villa Waldberta spricht Stadtdirektor Marek Wiechers in Vertretung des Kulturreferenten ein Grußwort.(Siehe auch…
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 20.5.2022
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Manuel Pretzl und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 17.10.2022
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Anne Hübner, Barbara Likus, Lena Odell, Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Anna Hanusch, Julia Post, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)