Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.06.2023 (Ausgabe 116)
Rathaus Umschau vom 21.06.2023 (Ausgabe 116)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Radentscheid: Stadtrat beschließt drei weitere Maßnahmen
- Masterplan solares München soll Photovoltaik-Ausbau beschleunigen
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 10
- Starter-Filmpreisverleihung beim Filmfest München
- Neues Programm der Sommer Volkshochschule
- Stadtteilspaziergang „Freiham: Der neue Münchner Westen“
- Jüdisches Museum lädt ein zum Gespräch „Über Israel reden“
- Festival „Sommer im Hof“ des Münchner Stadtmuseums
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Radentscheid: Stadtrat beschließt drei weitere Maßnahmen
Mit der Umgestaltung der Martin-Luther-Straße und des Giesinger Bergs sowie der Rheinstraße und der Domagkstraße hat der Mobilitätsausschuss des Stadtrats…Masterplan solares München soll Photovoltaik-Ausbau beschleunigen
Der Ausschuss für Klima- und Umweltschutz des Stadtrats hat jetzt den Masterplan solares München beschlossen, der den innerstädtischen Solarenergieausbau mit…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 10
Hanauer Straße 1Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 10 (Moosach) mit, dass die Bürgerversammlung des 10. Stadtbezirks am Mittwoch, 5.…Starter-Filmpreisverleihung beim Filmfest München
Mit den Starter-Filmpreisen zeichnet die Stadt jährlich drei künstlerisch herausragende Projekte des Münchner Regie-Nachwuchses aus. Am Montag, 26. Juni,…Neues Programm der Sommer Volkshochschule
Mit gut 1.200 Kursen, Workshops, Vorträgen und Exkursionen ist das diesjährige Programm der Sommer Volkshochschule von 15. Juli bis Ende September wieder…Stadtteilspaziergang „Freiham: Der neue Münchner Westen“
Das Bauzentrum München lädt am Montag, 26. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr ein zum Stadtteilspaziergang „Freiham: Der neue Münchner Westen“. Die Teilnahme ist…Jüdisches Museum lädt ein zum Gespräch „Über Israel reden“
Sankt-Jakobs-Platz 16Am Donnerstag, 22. Juni, 19 Uhr, lädt das Jüdische Museum München, Sankt-Jakobs-Platz 16, zur Lesung und Gespräch „Über Israel reden. Eine deutsche…Festival „Sommer im Hof“ des Münchner Stadtmuseums
St.-Jakobs-Platz 1Das Open-Air-Festival „Sommer im Hof“ findet bis zum 6. August im Innenhof des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, statt. „Revolution!“, so…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Sonntag, 25. Juni, findet von 15 bis 17 Uhr in Kooperation mit der…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 22. Juni 2023, 16.30 Uhr
Oberangertheater, Oberanger 38Bürgermeisterin Verena Dietl spricht das Grußwort zur 50-Jahr-Feier des Brücke München e. V. Der Verein engagiert sich seit 1973 für die Resozialisierung…Donnerstag, 22. Juni 2023, 20 Uhr
Prinzregententheater, Prinzregentenplatz 12Konzert des Münchener Kammerorchesters zum 50. Geburtstag des Musikpreisträgers Jörg Widmann. Beim anschließenden Empfang spricht Bürgermeisterin Katrin…Freitag, 23. Juni 2023, 10 Uhr
Aula/-Mensabereich der Grundschule an der Hermine-von-Parish-Straße 15Anlässlich der feierlichen Einweihung der Grundschule an der Herminevon-Parish-Straße hält Bürgermeisterin Verena Dietl die Festrede. Stadtschulrat Florian…Samstag, 24. Juni 2023, 9 Uhr
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort anlässlich der Landesversammlung der Europa-Union Bayern.Samstag, 24. Juni 2023, 11 Uhr
Kleinkindertagesstätten e.V., Landwehrstraße 60-62In Vertretung des Oberbürgermeisters spricht Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) ein Grußwort anlässlich 50 Jahre Kleinkinder-Tagesstätten…Montag, 26. Juni 2023, 11 Uhr
Lenbachhaus, Luisenstraße 33Pressegespräch und Rundgang zur Ausstellung „Fragment of an Infinite Discourse – Gegenwartskunst aus dem Lenbachhaus, die Schenkung Jörg Johnen und die…Montag, 26. Juni 2023, 12 Uhr
Alpenplatz 4Stadtrat Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion) gratuliert dem Münchner Bürger Georg Hellwig im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Montag, 26. Juni 2023, 17 Uhr
City Kinos (City 2), Sonnenstraße 12aVerleihung der Starter-Filmpreise 2023 mit Grußworten von Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des Oberbürgermeisters und…Dienstag, 27. Juni 2023, 10 Uhr
Bewertungsamt, 6. Stock, Raum 60, Marsstraße 22Kommunalreferentin Kristina Frank und Albert Fittkau, Vorsitzender des Gutachterausschusses München, stellen den Immobilienmarktbericht des…Dienstag, 27. Juni 2023, 19 Uhr
Lenbachhaus, Luisenstraße 33Eröffnung der Ausstellung „Fragment of an Infinite Discourse – Gegenwartskunst aus dem Lenbachhaus, die Schenkung Jörg Johnen und die KiCo Stiftung“ mit…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 28. Juni 2023, 19.30 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West).Mittwoch, 28. Juni 2023, 19 Uhr
Cafeteria der AWO, Gravelottestraße 8 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Mittwoch, 28. Juni 2023, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Grünfläche an der Bingener- und Feldmochinger Straße
Rathaus Umschau 116 / 2023 (21.06.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrat Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 13.9.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München handelt gegen den Fachkräftemangel: Arbeitsmarkt- und Fachkräftezulagen im städtischen Bereich ausbauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Christian Köning, Dr. Julia Schmitt- Thiel, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Beppo Brem, Gudrun Lux, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Julia Post, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Nachfrage zur Antwort auf den Antrag: Baustellen im ÖPNV besser koordinieren!
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Fahrermangel bei der MVG
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Baurechtliche Abstandsflächen auch bei unterirdischen Gebäudeteilen wahren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Novellierung der Kfz-Stellplatzsatzung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM Stand auf dem CSD Straßenfest am Marienplatz: Vielfalt feiern, Wasser für den guten Zweck (SWM)
Christopher Street Day: Umleitungen und Unterbrechungen bei Tram & Bus am Samstag (MVG)
Bus 58/68/100: Umleitung am Samstag wegen Konzert am Königsplatz (MVG)
Erster Platz im deutschen Gesundheitswesen: München Klinik als LGBTQ* -freundliche Arbeitgeberin ausgezeichnet (München Klinik gGmbH)
Architektouren 2023: GEWOFAG stellt Quartier an der Ludlstraße in Hadern vor (GEWOFAG)