Das geburtshilfliche Angebot in München wird weiter ausgebaut. Der Gesundheitsausschuss des Stadtrates wurde jetzt darüber informiert, dass das Rotkreuzklinikum mit Unterstützung der Landeshauptstadt München einen Hebammenkreißsaal einrichtet. Die ersten Schwangeren können sich bereits ab Juli 2023 anmelden. Die Aufnahme des Betriebes im neuen Hebammenkreißsaal ist für Herbst dieses Jahres geplant.
Im Hebammenkreißsaal betreuen erfahrene Hebammen eigenverantwortlich gesunde Schwangere bei der Geburt. Ärztliche Hilfe wird nur dann hinzugezogen, wenn während der Geburt medizinische Probleme auftreten. Da der Hebammenkreißsaal in der Klinik angesiedelt ist, ist es im Falle solcher Komplikationen nicht nötig, die Gebärende zu verlegen. Die 1:1-Betreuung durch erfahrene Hebammen ermöglicht eine individuelle und persönliche Unterstützung der Mütter während der gesamten Geburt. Dadurch wird eine vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen, die es den werdenden Müttern ermöglicht, sich sicher und wohl zu fühlen. Bürgermeisterin Verena Dietl: „Ich begrüße die Eröffnung des Hebammenkreißsaals und freue mich sehr, dass damit nicht nur für die Patientinnen ein neues und zeitgemäßes Angebot geschaffen, sondern die Attraktivität der medizinischen Versorgungslandschaft Münchens gesteigert wird. Durch die enge Begleitung und die ganzheitliche Betreuung der Hebammen wird der natürliche Geburtsprozess gefördert. Eingriffe in den Geburtsverlauf, zum Beispiel Kaiserschnitte, können so reduziert werden. Dies ermöglicht den Frauen, in ihrem eigenen Tempo zu gebären und stärkt ihr Vertrauen in den eigenen Körper.“
Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek: „Der Hebammenkreißsaal ist ein geburtshilfliches Betreuungsmodell, das bisher in der Münchner Versorgungslandschaft noch nicht angeboten wurde. Er wird eine wichtige Ergänzung zu den bestehenden Entbindungsstationen in München sein und den Frauen eine zusätzliche Wahlmöglichkeit bieten. Das Konzept des Hebammenkreißsaals setzt auf Zeit, Ruhe und eine individuelle Betreuung, um den Geburtsprozess so angenehm wie möglich zu gestalten. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für diesen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Frauengesundheit in München.“
Dr. Ina Rühl, Chefärztin der Rotkreuzklinikum München gGmbH: „Der Hebammenkreißsaal ist ein bedeutender Meilenstein für die Geburtshilfe in München. Wir freuen uns, dass wir diesem langjährigen Anliegen nun nachkommen können und den werdenden Müttern eine moderne und sichere Geburtsmöglichkeit bieten können. Die Realisierung des Hebammenkreißsaals ist das Ergebnis langjähriger Bemühungen.“ Das Rotkreuzklinikum München gGmbH wird über die Richtlinie zur Förderung der Geburtshilfe Bayern (GebHilfR) vom Freistaat Bayern sowie vom Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München finanziell unterstützt.