Stadtteilwoche Ramersdorf-Perlach startet am Donnerstag
-
Rathaus Umschau 119 / 2023, veröffentlicht am 26.06.2023
Der Stadtbezirk 16 (Ramersdorf-Perlach) lädt von Donnerstag, 29. Juni, bis 5. Juli zu einer Stadtteilwoche ein. An insgesamt 53 Spielorten gibt es bei freiem Eintritt Konzerte, Theateraufführungen, Kabarett, Ausstellungen, Lesungen, Führungen, Kinderaktionen und vieles mehr. Unter dem Motto „Wir machen was“ gestalten über 200 Kreative, Vereine und Institutionen aus Ramersdorf und Perlach gemeinsam das Programm. Hauptveranstaltungsort mit täglichem Programm ist der Festplatz im Ostpark auf der Wiese neben dem Theatron. Bei Gastauftritten aus der Musik- und Kleinkunstszene sind dort Helmut Schleich, Simon Pearce, Roland Hefter & die Unterbiberger Hofmusik, Johanna Bittenbinder, Stefan Murr, Heinz-Josef Braun, Kerstin Heiles und Christoph Pauli zu erleben.
Das Programm startet am Donnerstag, 29. Juni, um 19.30 Uhr im großen Zirkuszelt mit Grußworten von Bürgermeisterin Verena Dietl und Thomas Kauer, Vorsitzender des Bezirksausschusses 16. Anschließend gibt Franziska Wanninger mit ihrem Kabarettprogramm „Für mich soll’s rote Rosen hageln“ den künstlerischen Auftakt.
Die Stadtteilwoche lädt dazu ein, das Stadtviertel, sein Kulturangebot und Aktive vor Ort kennenzulernen und sich auszutauschen: zum Beispiel beim „Sweet Summer Surprise“-Festival an verschiedenen Spielorten, bei Schulaufführungen im Zirkuszelt, bei Workshops im „Shaere“, einem der größten Bildungs- und Kulturlandschaften Münchens, oder bei geführten Stadtspaziergängen.
Das Programmheft ist in der Stadt-Information im Rathaus, im Shaere, in den Stadtbibliotheken Ramersdorf und Neuperlach, im Kulturhaus Neuperlach und bei teilnehmenden Einrichtungen im ganzen Stadtbezirk erhältlich sowie unter www.stadtteilwochen-muenchen.de abrufbar.
Die Stadtteilwoche wird veranstaltet vom Kulturreferat in Zusammenarbeit mit dem Bezirksausschuss 16.