Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 29.06.2023 (Ausgabe 122)
Rathaus Umschau vom 29.06.2023 (Ausgabe 122)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Manfred Vollmer zum 80. Geburtstag
- Erste Litfaßsäule mit grünem Pflanzendach vorgestellt
- EURO 2024: Gemeinsames Verständnis eines nachhaltigen Turniers
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 12, Bezirksteil Schwabing
- Public Art München: „Nightowls Munich“ von Stephanie Maier
- Kulturreferat lädt zu Tanzveranstaltungen ein
- Bauzentrum: „Wärmepumpen mit alten Heizkörpern kombinieren“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Manfred Vollmer zum 80. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Manfred Vollmer zum bevorstehenden 80. Geburtstag: „Durch Ihre Wirtschaft in der Neuhauser Straße bleibt ein…Erste Litfaßsäule mit grünem Pflanzendach vorgestellt
Die Stadt München bekommt ihre ersten Litfaßsäulen mit einem grünen Dach. An zehn Standorten erprobt die Firma Ströer die ersten grünen Deckel, die mit…EURO 2024: Gemeinsames Verständnis eines nachhaltigen Turniers
Im Sommer 2024 wird Deutschland Gastgeber der Fußballeuropameisterschaft der Männer, der UEFA EURO 2024, sein. Die Vorbereitung und Ausrichtung dieses…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 12, Bezirksteil Schwabing
Bauhausplatz 9Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 12 (Schwabing-Freimann) mit, dass die Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirks,…Public Art München: „Nightowls Munich“ von Stephanie Maier
An der Gebäudefassade Müllerstraße 10 ist von Sonntag, 2. Juli, 19 Uhr, bis Montag, 3. Juli, 3 Uhr früh, die Filmprojektion „Nightowls Munich“ von…Kulturreferat lädt zu Tanzveranstaltungen ein
Das Kulturreferat lädt zu folgenden Tanzveranstaltungen ein: - An den Donnerstagen, 29. Juni, 6. Juli und 13. Juli, finden zur Vorbereitung für den…Bauzentrum: „Wärmepumpen mit alten Heizkörpern kombinieren“
Das Bauzentrum München lädt am Dienstag, 4. Juli, 18 Uhr, ein zum Online-Infoabend „Wärmepumpen mit alten Heizkörpern kombinieren – das geht!“ Die…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 1. Juli 2023, 12 Uhr
Bergmannstraße (zwischen Kazmair- und Gollierstraße)In Vertretung des Oberbürgermeisters eröffnet Stadträtin Barbara Likus (SPD/Volt-Fraktion) zusammen mit der Stadtdirektorin des Mobilitätsreferats, Sabine…Dienstag, 4. Juli 2023, 9 Uhr
Foyer des Kreisverwaltungsreferats, Ruppertstraße 11Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller-Gradl heißt gemeinsam mit dem Referenten für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, 22 neue Fachkräfte…Dienstag, 4. Juli 2023, 19 Uhr
IHK-Stammhaus, Max-Joseph-Straße 2Bürgermeisterin Katrin Habenschaden nimmt beim Jahresempfang der österreichischen Wirtschaft in Bayern an einer Talkrunde zum Thema „Mit Innovationskraft…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 6. Juli 2023, 19 Uhr
Städtische Sporthalle, Säbener Straße 49 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 18 (Untergiesing-Harlaching). Der Versammlungsleiter Stadtrat Dominik Krause, Vorsitzender der Fraktion Die Grünen –…Donnerstag, 6. Juli 2023, 19.30 Uhr
Mensa Grundschule/Mittelschule Schrobenhausener Straße 17 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Weltstadt mit Herz – Herz für Familien 11: Anschaffung eines Interimsspielplatzes
Rathaus Umschau 122 / 2023 (29.06.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 18.11.2022Weltstadt mit Herz – Herz für Familien 12: Ausbau von Jugendunterständen
Rathaus Umschau 122 / 2023 (29.06.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 18.11.2022Ausgestaltung der Zustandskontrolle städtischer Gebäude und Bauten
Rathaus Umschau 122 / 2023 (29.06.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 14.2.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ruhender Verkehr – optimierte Nutzung des öffentlichen Raums
Antrag Stadtrats-Mitglieder Hans Hammer, Heike Kainz und Hans-Peter Mehling (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Anlaufstelle bei Vorfällen im Bereich gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Antisemitismus, Rassismus sowie politischem und religiösem Extremismus auch an den staatlichen Schulen schaffen.
Antrag Stadträte Leo Agerer, Fabian Ewald, Hans Hammer und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Zur Lesung und Demonstrationen am 13.06.2023 am Rosenkavalierplatz
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Tierpark Hellabrunn ist Teil des bundesweiten Netzwerks BildungKlima-plus (Tierpark Hellabrunn)