Münchner Stadtmuseum: Festival „Sommer im Hof“
-
Rathaus Umschau 123 / 2023, veröffentlicht am 30.06.2023
Das Open-Air-Festival „Sommer im Hof“ findet noch bis zum 6. August im Innenhof des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, statt. Vor der Generalsanierung des Hauses lädt der Innenhof zum vorerst letzten Mal dazu ein, an warmen Sommerabenden zu feiern. In den kommenden Tagen finden folgende Veranstaltungen statt:
- Am Samstag, 1. Juli, findet von 14 bis 15 Uhr das Kinderkonzert „Beethoven packt aus“ von mini.musik e.V. statt. Er war ein echter Unruhegeist. Ludwig van Beethoven ist mehr als 70 Mal umgezogen. Von der Stadt aufs Land und wieder zurück oder auch innerhalb derselben Stadt. Immer mit Klavier, Komponierpapier und stapelweise Kisten mutmaßlich voller Geheimbotschaften und Geschichten, Rätsel und Rhythmen, Liedern und Liebesbriefen. Viele Überraschungen sind hier zu entdecken. Besucher*innen machen Bekanntschaft mit diesem Beethoven, der einer der berühmtesten Komponisten der Welt und gleichzeitig ein ziemlich wilder Kerl war. Tickets kosten 15 Euro, ermäßigt 9 Euro.
- Am Samstag, 1. Juli, findet ab 20 Uhr das Konzert „Sandra Kreisler – Meine Freiheit, Deine Freiheit. Wahre, bissige und witzige Polit-Chansons“ statt. Sandra Kreislers ist aber nicht nur bissig und böse, sie ist ebenso leichtfüßig und lustig wie skurril und sehnsüchtig. Zeitlose Lieder von Großmeister Georg Kreisler sind ebenso zu finden wie neue Chansons verschiedenster anderer Autor*innen. Gemeinsam mit Andreas
Kohl am Klavier zeigt sie Vielseitigkeit und Virtuosität von Tango über Jazz bis zu Klassik. Tickets kosten 15 Euro, ermäßigt 9 Euro.
- Am Sonntag, 2. Juli, spielt ab 18 Uhr das „TUIJA KOMI QUARTETT“. Mit ihrer Powerstimme bringt das finnische Energiebündel Tuija Komi zusammen mit ihrem Quartett den Gästen Finnland ein Stück näher – das Land der Wälder, Seen, der Mitternachtssonne und der Polarlichter. Ein facettenreiches Musik-Feuerwerk mit modernem Jazz, Pop, Tango, Welt-Musik und Originals. Tickets kosten 15 Euro, ermäßigt 9 Euro.
Tickets für die Veranstaltungen sind im Online-Shop unter stadtmuseum.muenchenticket.net oder an der Museumskasse erhältlich. Das Münchner Stadtmuseum verfügt über einen rollstuhlgerechten Zugang und eine barrierefreie Toilette.