Stadt lädt ein zum Bürgerforum Altenpflege – Jetzt anmelden
-
Rathaus Umschau 123 / 2023, veröffentlicht am 30.06.2023
Oft wird Älterwerden mit überwiegend negativen Aspekten in Verbindung gebracht. Um dem entgegenzuwirken, informiert das kommende Bürgerforum Altenpflege am Dienstag, 11. Juli, von 18 bis 20.30 Uhr im Alten Rathaus, Marienplatz 15, zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden im Alter. Rund um die Frage „Wie können wir positiv gestimmt, ausgeschlafen und widerstandsfähig bleiben?“ stellen Expert*innen Strategien für Interessierte vor. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Auf dem Podium sprechen Professor Dr. Hans Förstl, Buchautor, ehemaliger Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Technischen Universität München, Dr. Karolina De Valerio, Buchautorin, EX-IN Genesungsbegleiterin, Münchner Bündnis gegen Depression e.V., Dr. Christina Berndt, Journalistin, Autorin und Rednerin, sowie Wedigo v. Wedel, Mitglied der Geschäftsführung und fachlicher Leiter der Ambulanten Hilfen des H-TEAM e.V.
Eine Anmeldung ist erforderlich bis Montag, 10. Juli, telefonisch unter 233-96966 oder per E-Mail an staedtische_beschwerdestelle.altenpflege@muenchen.de. Das Alte Rathaus wird um 17 Uhr geöffnet, so dass genügend Zeit bleibt, um die Informationsstände im Foyer zu besuchen. Rollstuhlfahrer*innen sowie Menschen, die einen besonderen Unterstützungsbedarf haben, werden geben, sich im Vorfeld bei der Beschwerdestelle zu melden. Der Veranstaltungsort ist mit einer Induktionsanlage für schwerhörige Menschen ausgestattet, die Redebeiträge werden von Gebärdendolmetscherinnen übersetzt. Es wird darum gebeten, dass gefährdete Personen eine Mund-Nasen-Maske tragen.