Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS), am Donnerstag, 6. Juli, 18.30 Uhr, ein zum Vortrag „Tiny Houses – Wohnen auf kleinem Raum“. Die Teilnahme ist kostenfrei. Veranstaltungsort ist die MVHS in Ramersdorf, Claudius-Keller-Straße 7. Eine Anmeldung ist erforderlich unter https://t1p.de/1fy6b. Informationen zur Anmeldung unter https://www.mvhs.de/anmeldung-beratung. Ob persönliches Experiment, finanzielle Gründe oder Reduzierung des eigenen ökologischen Fußabdrucks: Es gibt viele Anlässe zur Verkleinerung des Wohnraums. Weniger Wohnraum bedeutet jedoch nicht unbedingt
Verzicht, denn er kann sich in die Natur oder Gemeinschaftsbereiche erweitern. Allerdings sind auch für ein Tiny House, egal ob dauerhaft oder nur bedarfsweise (zum Beispiel als Gästewohnung oder Home-Office) genutzt, baurechtliche Anforderungen zu beachten und die Versorgung mit Wasser, Strom und Wärme zu gewährleisten. Die Architektin Sabine Healey stellt Beispiele vor, die dieses Konzept auf unterschiedliche Weise umsetzen. Das Bauzentrum München in der Messestadt Riem ist das Informations- und Beratungszentrum der Stadt zu den Themen nachhaltiges Wohnen, Sanieren und Bauen. Bürger*innen und der Fachbranche werden vielfältige Veranstaltungen, umfassende Informationen und Beratung zu sämtlichen Fragestellungen rund um Wohnen, Sanieren und Bauen geboten.
Weitere Informationen online unter www.muenchen.de/bauzentrum und https://veranstaltungen.muenchen.de/bauzentrum/.