Gemeinsam mit dem Kunstfestival ausARTen – Perspektivwechsel durch Kunst zeigt das NS-Dokumentationszentrum München von Freitag, 7., bis 16. Juli am Max-Joseph-Platz München die temporäre Ausstellung ToleranzRäume. Die Ausstellung im Zentrum der Stadt möchte alle Besucher*innen unabhängig von Alter und Herkunft anregen, über Fragen wie „Was ist Toleranz?“, „Wie begegne ich meinem Gegenüber mit Respekt?“, „Wie können wir Konflikte gewaltfrei aushandeln?“, aber auch „Wo liegen die Grenzen der Toleranz?“ nachzudenken. Ergänzt wird das von der Bundezentrale für politische Bildung geförderte Projekt des Vereins ToleranzTunnel durch ein breit gefächertes Begleitprogramm, das in Kooperation mit ausARTen organisiert und durchgeführt wird. Weitere Informationen zum Projekt unter www.toleranzraeume.org.
(Siehe auch unter Meldungen)