Public Art: Kunstprojekt „Fair-Play“ im Olympiapark
-
Rathaus Umschau 125 / 2023, veröffentlicht am 04.07.2023
Das ehemalige Kassenhaus am Wilhelm-Dörpfeld-Weg im Olympiapark wird ab Freitag, 7. Juli, bis November mit dem temporären Kunstprojekt „Fair-Play“ für fünf Interventionen reaktiviert. Seit ihrer Funktion als Ticketverkaufsstelle für die Olympischen Spiele 1972 fand sich keine Nutzung mehr für diese futuristisch-brutalistischen Bauten, die seitdem wie Fremdkörper im Olympiapark erscheinen. Fünf Künstler*innen werden ortsspezifisch und hauptsächlich mit Sound arbeiten, um diesen verlassenen Ort zu erforschen und durch temporäre Performances und Installationen wieder zum Leben zu erwecken.
Der Auftakt findet am Freitag, 7. Juli, 19 Uhr, mit „Fair-Play 1“ und der Soundinstallation „A Lecture on Prominent Forms“ von Carmen Arias statt. „Fair-Play 1“ ist bis 20. Juli täglich von 18 bis 23 Uhr am ehemaligen Kassenhaus am Wilhelm-Dörpfeld-Weg im Olympiapark zu erleben. Carmen Arias wird bei der Vernissage am 7. Juli sowie am 12. und 20. Juli während der Öffnungszeiten anwesend sein. Der Eintritt ist frei. Ausführliche Informationen unter fairplay-project.com.
„Fair-Play“ von Carmen Arias ist die dritte von insgesamt sechs Kunstinterventionen Münchner Künstler*innen der diesjährigen Annuale „Freiräume“. Weitere Informationen unter www.publicartmuenchen.de.