Der Stadtrat hat jetzt der Bewerbung Münchens um die Ausrichtung des Internationalen Deutschen Turnfestes (IDT) im Jahr 2029 zugestimmt. Damit können alle Bewerbungsunterlagen für den Deutschen Turner-Bund (DTB) vorbereitet werden. Eine Entscheidung über die Ausrichtung könnte bereits Ende 2023 fallen.
Das Deutsche Turnfest ist die weltweit größte Sportveranstaltung, die Spitzen- und Breitensport vereint. Der Schwerpunkt liegt auf dem Breitensport, flankiert von Wettkämpfen zu den Deutschen Meisterschaften in jeglichen Altersgruppen von Kindern und Jugendlichen bis zu Senior*in- nen. Von Kinderturnen bis zum Programm für Ältere vereinen sich beim Turnfest alle Generationen. Das dabei erwartete Teilnehmerfeld von jungen Athlet*innen ist einmalig. Zum Event werden 100.000 Teilnehmer*innen und 350.000 Zuschauer*innen erwartet, bei der Umsetzung würden 6.000 Volunteers helfen.
Die Bewerbung Münchens für das Turnfest 2029 umfasst die weltweit einzigartige, nachhaltige Nutzung der Sportstätten im Münchner Olympiapark. Die Wettkämpfe sollen im gesamten Olympiapark, vom Olympiastadion bis zur Olympiahalle sowie in großen Schulkomplexen und auf Sportstätten der Stadt München, wie dem Dante-Stadion oder dem Dantebad, stattfinden. Neben den Wettkämpfen in verschiedenen Sportarten wird das Fest des Breitensports für alle von einem bunten und vielfältigen Rahmenprogramm begleitet – geplant sind Workshops, Seminare, eine Turnfestmeile, eine Turnfestgala, eine Kinderturnshow und eine Turnfestmesse. Bürgermeisterin Verena Dietl: „Turnen ist vor Fußball, Tennis und Schwimmen die beliebteste Sportart in der Landeshauptstadt München. Deswegen ist es für mich und viele Sportinteressierte wichtig, diesen Trend aufrechtzuerhalten und die Vereinslandschaft weiter zu stärken. Nach den Europameisterschaften im Fußball und Handball, dem NFL-Spiel oder dem Champions-League-Finale in der Allianz Arena wäre das Internationale Deutsche Turnfest die logische Fortsetzung für Sportgroßereignisse in München.“
Sportreferent Florian Kraus: „Die European Championships 2022 haben eine großartige Stimmung in der Münchner Bevölkerung ausgelöst und uns einen unvergesslichen Sommer in der Stadt beschert. Das nachhaltige Konzept der Veranstaltung im Olympiapark soll auch der nachhaltige Ansatz und die Grundlage für das Internationale Deutsche Turnfest 2029 sein. Dann könnten wir 100.000 Teilnehmer*innen und 350.000 Zuschauer*innen in München begrüßen – eine großartige Vorstellung.“ Das Turnfest ist eine einzigartige Gelegenheit für Sportler*innen und Sportbegeisterte aus aller Welt, sich zu treffen, auszutauschen und gemeinsam Sport zu treiben. München war bereits im Jahr 1998 sehr erfolgreiche Gastgeberin des Internationalen Deutschen Turnfestes. Damals nahmen rekordverdächtige 100.000 Aktive teil.