Am Donnerstag, 13. Juli, findet um 18 Uhr die Veranstaltung „Innenstadt weiterdenken – Zwischenstand und Diskussion“ im PlanTreff, der Plattform zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31, statt. Dabei wird über den aktuellen Stand des Handlungsraumkonzepts informiert. Wie soll sich die Münchner Innenstadt bis 2040 entwickeln? Welche Ziele, welche Strategien und Maßnahmen braucht es, um die Innenstadt fit für die Zukunft zu machen? Welche Rolle spielen Klima, öffentlicher Raum, Kultur, Mobilität, Städtebau, Handel und Tourismus? Im Hinblick auf diese Fragen erarbeitet das Referat für Stadtplanung und Bauordnung unter dem Motto „Innenstadt weiterdenken“ seit Oktober 2022 gemeinsam mit Münchner*innen und Akteur*innen aus der Stadtgesellschaft, Politik und Verwaltung ein Handlungsraumkonzept für die Münchner Innenstadt. Etwa die Hälfte des Erarbeitungsprozesses ist bereits geschafft – Zeit für einen Zwischenstandbericht: Das Planungsreferat informiert nun über die Ergebnisse der ersten Beteiligungsphase, den derzeitigen Arbeitstand und gibt einen Ausblick auf das zweite Halbjahr.
Das Handlungsraumkonzept soll Ziele, Umsetzungsstrategien und Maßnahmenvorschläge für eine zukunftsgerechte Entwicklung der Innenstadt enthalten. Das Konzept soll dabei alle wichtigen Themenfelder der Innenstadt umfassen und ein Wegweiser für die nächsten 20 Jahre sein. Weitere Informationen unter muenchen.de/innenstadt.
Das PlanTreff-Programm beleuchtet das ganze Jahr über die vielseitigen Themen und Aufgaben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung. Es bringt Transparenz in aktuelle Planungen, stößt den Dialog an und zeigt, wo und wie sich die Stadt verändert. Bis Ende Juli sind in einer Ausstellung die Beiträge des Münchner Schüler-Wettbewerbs zur Stadtentwicklung jeweils Dienstag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr im PlanTreff zu sehen.
Der PlanTreff in der Blumenstraße 31 ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden. Alle Informationen zu den Veranstaltungen mit Anmeldemöglichkeit sind unter muenchen.de/plantreff zu finden.