Internationale Stummfilmtage München gestartet
-
Rathaus Umschau 128 / 2023, veröffentlicht am 07.07.2023
Im Innenhof des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, finden noch bis 16. Juli zum dritten Mal die Internationalen Stummfilmtage München statt. An zehn Abenden werden Werke internationaler Stummfilmkunst mit Live-Musikbegleitung präsentiert. Im Programm sind u.a. Melodramen und Kriminalfilme, Western und Musicals. Komödiantisches bieten die Vorfilme „Hard Luck“ von Buster Keaton und „Easy Street“von Charlie Chaplin. Im Eröffnungsfilm „The Wind“ von Victor Sjöström brilliert Lillian Gish, die sich als Stadtmensch in einer Bauernfamilie in der Wüste Arizonas behaupten muss. Zudem sind Filme aus Deutschland, Schweden, Großbritannien, den USA und der Sowjetunion zu sehen – zum Teil in neuen digitalen Restaurierungen. Besondere Höhepunkte sind die restaurierte Fassung des Stummfilm-Thrillers „The Informer“ von Arthur Robison, der von gleich drei Musikern begleitet wird, und das romantische Melodram „The Street of Forgotten Men“ mit Louise Brooks. Das Programm mit allen Titeln und Terminen ist im Programmheft 49, das im Filmmuseum und an ausgewählten Orten ausliegt, erhältlich und unter www.muenchner-stadtmuseum.de/film abrufbar. Das Stadtcafé betreibt im Hof einen Getränkestand. Bei Starkregen und Gewitter werden die Vorführungen in den trockenen Kinosaal verlegt.