Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.07.2023 (Ausgabe 129)
Rathaus Umschau vom 10.07.2023 (Ausgabe 129)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Kunstareal-Fest: Kunstpräsentation und Ideenwettbewerb
- 2.500 Besucher*innen feiern neue Freiflächen im Prinz-Eugen-Park
- 30.000 Menschen beim Münchner Sportfestival
- Mainzer Delegation informiert sich über Münchner Stadtentwicklung
- Kirschgelände: Öffentlichkeit wird erneut beteiligt
- Cinema Iran Filmfestival startet im Gasteig HP8
- Bauzentrum: Mit Alexa, Siri & Co. den Energieverbrauch senken
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Kunstareal-Fest: Kunstpräsentation und Ideenwettbewerb
KönigsplatzAlle Münchner*innen und Gäste der Stadt sind am Donnerstag, 13. Juli, zur Eröffnung des alljährlichen Kunstareal-Fests eingeladen. Es steht diesmal unter…2.500 Besucher*innen feiern neue Freiflächen im Prinz-Eugen-Park
Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer haben am Samstag bei einem Bürgerfest die neuen, rund zwölf Hektar…30.000 Menschen beim Münchner Sportfestival
KönigsplatzRund 30.000 Besucher*innen jeden Alters und Könnens haben am Sonntag auf dem Königsplatz gesportelt – der die Bühne für einen Weltrekord im Jonglieren…Mainzer Delegation informiert sich über Münchner Stadtentwicklung
RathausBürgermeisterin Katrin Habenschaden hat am Freitag eine Delegation aus der Landeshauptstadt Mainz im Münchner Rathaus begrüßt. Unter der Leitung von…Kirschgelände: Öffentlichkeit wird erneut beteiligt
Blumenstraße 28Auf dem zirka zwölf Hektar großen Kirschgelände in Allach-Untermenzing soll ein neues Stadtquartier mit 1.240 Wohnungen für unterschiedliche…Cinema Iran Filmfestival startet im Gasteig HP8
Hans-Preißinger-Straße 8Das Filmfestival Cinema Iran 2023 findet erneut als Kooperation der Münchner Stadtbibliothek, Cinema Iran und dem Filmstadt München e.V. statt. Von…Bauzentrum: Mit Alexa, Siri & Co. den Energieverbrauch senken
Das Bauzentrum München informiert am Donnerstag, 13. Juli, 18 Uhr, bei einer Online-Veranstaltung, wie mit Alexa, Siri & Co. der Energieverbrauch gesenkt…
Terminhinweise für Medien
Montag, 10. Juli 2023, 16.30 Uhr
Innenhof des Technischen Rathauses, Friedenstraße 40Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer eröffnet gemeinsam mit dem Konsul des Schweizerischen Generalkonsulats München, Uve Haueter, die Ausstellung…Dienstag, 11. Juli 2023, 16 Uhr
Gneisenaustraße 8Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zur 33-Jahrfeier der Anderwerk GmbH. Das Unternehmen der AWO betreibt als gemeinnützige Gesellschaft…Dienstag, 11. Juli 2023, 17 Uhr
OlympiaparkBürgermeisterin Verena Dietl gibt den Startschuss für den B2Run Firmenlauf 2023. Beim B2Run gehen dieses Jahr zirka 1.300 Teams mit insgesamt rund 30.000…Donnerstag, 13. Juli 2023, 11.30 Uhr
Haderner Bräu, Großhaderner Straße 16Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht anlässlich der Eröffnung des neuen Standorts von Haderner Bräu, der ersten Münchner Biobrauerei.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Gasteig-GAU 1 – Task Force Gasteig wird einberufen
Rathaus Umschau 129 / 2023 (10.07.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 23.6.2023Klimagutachten zum drohenden BMW-Tunnel
Rathaus Umschau 129 / 2023 (10.07.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 1.6.2022Naturnahe Gestaltung des früheren Floriansmühlbad
Rathaus Umschau 129 / 2023 (10.07.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Judith Greif, Anna Hanusch, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Dr. Florian Roth, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 2.11.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Einstellungsverfahren der LHM optimieren
Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Stromaggregate bei rolling loud
Anfrage Stadtrat Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Psychosoziale Versorgungsangebote in München für Geflüchtete über den 31.12.2023 hinaus sicherstellen – MentalHealth Center Ukraine 2024 finanzieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)